Mehr als 30.000 Fans aus Sotschi und dem ganzen Land haben laut Berichten das Fußballspiel zwischen Russland und Chile besucht.
Das Freundschaftsspiel fand im Fisht-Stadion statt. Die südamerikanische Mannschaft gewann mit 2:0. In der ersten Halbzeit erzielte Stürmer Gonzalo Tapia die Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte der eingewechselte Stürmer Ben Brereton Díaz auf 2:0 für die Gäste.
„Im legendären Fisht-Stadion haben wir ein wahres Fußballfest erlebt. Mehr als 30.000 Fans aus Sotschi, der Region Krasnodar und anderen Teilen Russlands sind mit ihren Familien gekommen, um die Nationalmannschaft zu unterstützen. Bei den Vorbereitungen und am Spieltag selbst wurde großer Wert auf Verkehrslogistik und Sicherheit gelegt. Unser nächstes internationales Spiel findet am 18. November statt, wenn Chile und Peru im Fisht-Stadion aufeinandertreffen.“
Das Spiel gegen Chile war das zweite Testspiel der russischen Nationalmannschaft in dieser Länderspielpause. Am 12. November hatte das Team in St. Petersburg bereits ein Freundschaftsspiel gegen Peru bestritten, das 1:1 endete.
Fisht-Stadion
Das Fisht-Stadion ist eine Olympiastätte in Sotschi, Russland, die für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2014 erbaut wurde, wo es die Eröffnungs- und Schlussfeiern ausrichtete. Benannt nach dem nahegelegenen Berg Fisht, dessen Name in der adygeischen Sprache „weißer Kopf“ bedeutet, wurde das Stadion später als zentrale Spielstätte für die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 umgenutzt. Sein markantes Design ist von den schneebedeckten Gipfeln des Kaukasus und einem Fabergé-Ei inspiriert.
Sotschi
Sotschi ist eine bedeutende Kurstadt an der russischen Schwarzmeerküste in der Region Krasnodar und wird oft als „Sommerhauptstadt“ Russlands bezeichnet. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt nach der Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2014, die zu einer erheblichen Modernisierung führte. Historisch bedingt ist Sotschi aufgrund seines subtropischen Klimas seit der Sowjetzeit ein beliebter Gesundheits- und Badeort.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine beliebte Touristenregion im Süden Russlands, die oft auch als Kuban bezeichnet wird. Historisch war es ein Kosakengebiet und ist bekannt für seinen fruchtbaren Schwarzerdeboden und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Zu den wichtigsten Attraktionen gehören die Kurstadt Sotschi an der Schwarzmeerküste und die reichen kosakischen Kulturtraditionen.
Russland
Russland ist eine riesige transkontinentale Nation mit einer über tausendjährigen Geschichte, die im 9. Jahrhundert mit der Gründung der Kiewer Rus begann. Es entwickelte sich zu einer bedeutenden Weltmacht, zunächst als Zarentum Russland und später als Russisches Kaiserreich, bevor es im 20. Jahrhundert zum Kern der Sowjetunion wurde. Heute ist es für sein vielfältiges kulturelles Erbe bekannt, von den prächtigen Zwiebeltürmen der Basilius-Kathedrale in Moskau bis zur imperialen Pracht Sankt Petersburgs.
Chile
Chile ist ein langes, schmales südamerikanisches Land, das sich entlang der Pazifikküste erstreckt und von den Anden begrenzt wird. Seine Geschichte umfasst jahrhundertelange Einflüsse der Inka im Norden, gefolgt von der spanischen Kolonialisierung ab dem 16. Jahrhundert, bis es im frühen 19. Jahrhundert die Unabhängigkeit erlangte. Das Land ist berühmt für seine vielfältigen Landschaften, die von der Atacama-Wüste bis zu den patagonischen Eisfeldern reichen, und für eine lebendige kulturelle Identität, die von indigenen Wurzeln und europäischem Erbe geprägt ist.
Peru
Peru ist ein südamerikanisches Land, das für die alte Inka-Zitadelle Machu Picchu berühmt ist, ein architektonisches Wunder aus dem 15. Jahrhundert, hoch in den Anden gelegen. Seine Geschichte erstreckt sich über Jahrtausende mit komplexen vorkolumbianischen Kulturen wie der Zivilisation von Norte Chico – einer der ältesten der Welt – und später dem riesigen Inkareich, bevor es im 16. Jahrhundert von den Spaniern erobert wurde. Heute umfasst seine Landschaft ein reiches Geflecht aus indigenem und kolonialem Erbe, vom Amazonas-Regenwald bis zur Küstenhauptstadt Lima.
Sankt Petersburg
Sankt Petersburg ist eine historische russische Hafenstadt, die 1703 von Zar Peter dem Großen als sein „Fenster zum Westen“ gegründet wurde. Sie diente über zwei Jahrhunderte lang als die kaiserliche Hauptstadt Russlands und ist für ihre großartige barocke und neoklassizistische Architektur bekannt, darunter der Winterpalast und die Eremitage. Oft auch das „Venedig des Nordens“ genannt wegen ihres komplexen Netzes aus Kanälen und Brücken, ist das historische Zentrum der Stadt ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Russische Nationalmannschaft
Die russische Nationalmannschaft ist die offizielle Vertretung des Landes in internationalen Sportwettbewerben, die vom Russischen Olympischen Komitee geleitet wird. Nach einem Doping-Skandal 2019, der zu einem Verbot der Nutzung von Flagge und Hymne führte, trat die Mannschaft von 2021 bis 2022 unter der Bezeichnung „ROC“ (Russian Olympic Committee) an. Diese Zeit markierte ein einzigartiges Kapitel in ihrer Geschichte der internationalen sportlichen Teilnahme.