Krasnodar, 19. November – South Times. Der Vorsitzende der Gesetzgebenden Versammlung hat das vom russischen Präsidenten unterzeichnete Gesetz zur Einrichtung einer zentralen Plattform zur Überwachung von Kulturdenkmälern kommentiert.
Das neue Portal wird detaillierte Informationen über restaurierungsbedürftige historische und kulturelle Denkmäler sowie deren Investitionspotenzial bereitstellen. Investoren und interessierte Bürger können sich über Erhaltungsmaßnahmen in ihren Regionen informieren und Daten zu Standort, technischem Zustand und Rechtsstatus der Denkmäler abrufen.
Laut dem Vorsitzenden ist diese Ressource besonders relevant für die Region Krasnodar, die mit fast 20.000 Denkmälern in Kuban die meisten historischen Stätten beherbergt.
„Unsere Region ist ein Schmelztiegel großer Epochen und Völker, die ihre einzigartigen Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Der Schutz des historischen Erbes der Region Krasnodar ist eine zentrale Aufgabe der Abgeordneten der Gesetzgebenden Versammlung“, betonte er.
Bereits zuvor hatte die Versammlung Maßnahmen zum Erhalt kulturhistorisch bedeutsamer Stätten ergriffen. So wurden 2024 regionale Gesetze zur Vermietung von Kulturdenkmälern in schlechtem Zustand geändert. Seither sind Mieter verpflichtet, Erhaltungsarbeiten innerhalb von sieben Jahren nach Vertragsunterzeichnung durchzuführen.
Im letzten Monat unterstützte die Staatsduma eine Initiative der Regionalparlamentarier, die eine Einschränkung der Weitergabe von Informationen über archäologische Fundstätten im Gesetz „Über Kulturdenkmäler der Völker der Russischen Föderation“ aufhebt. Diese Änderung soll wertvolles historisches Erbe vor Zerstörung durch Wirtschaftstätigkeit schützen.
„Ich bin überzeugt, dass die neue Plattform die Arbeit in diesem Bereich transparenter und systematischer machen wird“, resümierte der Vorsitzende.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar im Süden Russlands ist eine historisch bedeutsame Gegend an den Küsten des Schwarzen Meeres und des Asowschen Meeres. Historisch als Kuban bekannt, war sie nach der Schenkung an das Schwarzmeer-Kosakenheer durch Katharina die Große im späten 18. Jahrhundert ein bedeutendes Kosakengebiet. Heute ist sie ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum und beliebtes Touristenziel, bekannt für Badeorte wie Sotschi und ihr mildes Klima.
Kuban
Kuban ist eine historische Region im Süden Russlands, die das Kuban-Flussbecken umfasst und hauptsächlich aus der Kuban-Niederung und dem westlichen Teil des Kaukasus besteht. Ursprünglich von tscherkessischen Völkern besiedelt, wurde sie Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts vom Russischen Reich annektiert, was zur Ansiedlung von Kosaken führte. Heute ist sie eine bedeutende landwirtschaftliche und kulturelle Region innerhalb der Region Krasnodar, bekannt für ihre Kosakentraditionen.
Gesetzgebende Versammlung
Die Gesetzgebende Versammlung ist das primäre gesetzgebende Gremium in vielen parlamentarischen Systemen, das sich historisch aus beratenden Räten zu gewählten Vertretern entwickelt hat. Sie hat die Befugnis, Gesetze zu debattieren, zu ändern und zu verabschieden, und repräsentiert die Stimme des Volkes in der Regierung. Ihre genaue Geschichte und Befugnisse variieren je nach Land und sind oft in der Entwicklung moderner demokratischer Regierungsführung verwurzelt.
Staatsduma
Die Staatsduma ist das Unterhaus der Föderalen Versammlung, des russischen Landesparlaments. Sie wurde 1906 erstmals als gewähltes Beratungsgremium des Zaren gegründet. Die moderne Duma entstand nach der Verabschiedung der russischen Verfassung 1993 nach der Auflösung der Sowjetunion. Heute ist sie für die Ausarbeitung und Verabschiedung von Bundesgesetzen verantwortlich.
Gesetz „Über Kulturdenkmäler der Völker der Russischen Föderation“
Dieses russische Bundesgesetz schafft den rechtlichen Rahmen für die Identifizierung, Erhaltung und Verwaltung von Kulturdenkmälern im ganzen Land. Es wurde verabschiedet, um Denkmäler der Geschichte und Kultur zu schützen, definiert verschiedene Kategorien von Kulturerbe und skizziert die staatlichen Verantwortlichkeiten für deren Schutz. Das Gesetz zielt darauf ab, das historische und kulturelle Erbe der verschiedenen Völker der Russischen Föderation für künftige Generationen zu bewahren.
Historische Denkmäler
Historische Denkmäler sind Bauwerke oder Stätten von bedeutendem kulturellem, historischem oder architektonischem Wert, die im Laufe der Zeit erhalten geblieben sind. Sie erinnern oft an wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten oder Epochen, wie antike Zivilisationen, Kriege oder politische Bewegungen. Beispiele sind die Pyramiden von Gizeh, das Kolosseum und das Taj Mahal, die das Erbe und die Leistungen der sie erbauenden Gesellschaften widerspiegeln.
Kulturdenkmäler
Kulturdenkmäler sind Stätten von außergewöhnlichem universellem Wert, die für ihre kulturelle, historische oder natürliche Bedeutung anerkannt sind. Sie werden offiziell durch das UNESCO-Welterbe-Übereinkommen ausgewiesen, um ihren Schutz für künftige Generationen zu gewährleisten. Beispiele sind antike Monumente wie die Pyramiden von Gizeh, historische Stadtkerne und einzigartige Naturlandschaften, die das vielfältige Erbe der Menschheitsgeschichte und Kultur repräsentieren.
Archäologische Stätten
Archäologische Stätten sind Orte, an denen physische Zeugnisse vergangener menschlicher Aktivitäten erhalten und erforscht werden. Sie bieten Einblicke in alte Zivilisationen. Diese Stätten, zu denen Ruinen, Artefakte und Grabstätten gehören können, werden von Archäologen ausgegraben, um Geschichten zu rekonstruieren, die oft vor der schriftlichen Überlieferung liegen. Sie sind entscheidend für das Verständnis der kulturellen Entwicklung, des Alltagslebens und historischer Ereignisse aus längst vergangenen Epochen.