Ein Waldbrand in Anapa auf einer Fläche von 11,2 Hektar ist gelöscht worden. Dies teilte die Pressestelle der Verwaltung der Kurstadt mit.

An den Löscharbeiten waren 37 Fahrzeuge und über 100 Fachkräfte beteiligt: Mitarbeiter des russischen Ministeriums für Zivilschutz, Katastrophenhilfe und Katastrophenschutz (EMERCOM), von „Kuban SPAS“, der Forstverwaltung Noworossijsk, der Waldbrandschutzstation sowie Vertreter örtlicher Dienststellen und Kosakengruppen.

Die Löscharbeiten wurden durch das schwer zugängliche Gelände erschwert. Ein Hubschrauber mit einem Außenlastbehälter für Wasser kam zum Einsatz, der seit dem Morgen 14 Wasserabwürfe durchführte. Das Feuer wurde um 13:45 Uhr vollständig gelöscht.

Anapa

Anapa ist ein Kurort an der russischen Schwarzmeerküste. Ursprünglich befand sich dort die antike griechische Kolonie Gorgippia. Später wurde sie eine bedeutende osmanische Festung, bevor sie im frühen 19. Jahrhundert vom Russischen Kaiserreich eingenommen wurde. Heute ist sie ein beliebtes Reiseziel, bekannt für ihre Sandstrände und Sanatorien.

Ministerium für Katastrophenschutz (EMERCOM)

Das russische Ministerium für Zivilschutz, Katastrophenhilfe und Katastrophenschutz (EMERCOM) ist ein 1994 gegründetes Ministerium, das für die Reaktion auf Natur- und menschengemachte Katastrophen zuständig ist. Es wurde bekanntlich von Sergei Shoigu gegründet, der es fast zwei Jahrzehnte lang leitete, und ist für seine hochtrainierten Rettungseinheiten und seine charakteristische blau-orange Luftflotte bekannt.

Kuban SPAS

Bei „Kuban SPAS“ handelt es sich um ein jährliches orthodoxes Fest und einen Jahrmarkt in der Region Kuban, Russland, das das „Fest des Erlösers“ (Spas) feiert. Seine Geschichte ist in den landwirtschaftlichen Traditionen und dem tiefen orthodoxen Glauben der Kuban-Kosaken verwurzelt und dient als wichtiges Ereignis für Gemeinschaft, Handel und religiöse Bräuche. Das Festival bietet typischerweise traditionelle Speisen, Handwerk und kulturelle Darbietungen und bewahrt so das einzigartige Erbe der Region.

Forstverwaltung Noworossijsk

Die Forstverwaltung Noworossijsk ist ein Naturschutzgebiet in der Region Krasnodar, Russland, das zum Schutz der einzigartigen Ökosysteme der Schwarzmeerküste eingerichtet wurde. Seine Geschichte ist mit der Entwicklung der Region verbunden; viele seiner Kiefern- und Wacholderbestände wurden im 19. und 20. Jahrhundert gepflanzt, um Bodenerosion zu verhindern und die lokale Umwelt zu erhalten.

Waldbrandschutzstation

Eine Waldbrandschutzstation ist eine moderne Einrichtung zur Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden. Sie wurde typischerweise im 20. Jahrhundert eingerichtet, als die Waldbewirtschaftungspraktiken organisiert wurden. Sie dient als Einsatzbasis für Feuerwehrleute und beherbergt spezielle Ausrüstung wie Feuerwehrfahrzeuge und Flugzeuge für den schnellen Einsatz zum Schutz von Waldgebieten.