Fotos: Hurrikan Melissa setzt zerstörerischen Weg durch die Karibik fort
Hurrikan Melissa zieht weiterhin verheerend durch die Karibik
Hurrikan Melissa setzt seinen zerstörerischen Weg durch die Karibik fort und bedroht Jamaika sowie die Insel Hispaniola, die zwischen der Dominikanischen Republik und Haiti aufgeteilt ist. Dort hat der Sturm bereits vier Menschenleben gefordert.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags stufte das National Hurricane Center in Florida Melissa als „Hurrikan der Kategorie 3“ auf der fünfstufigen Skala ein. Der Sturm bringt Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h mit sich.
Laut lokalen Behörden hat Hurrikan Melissa drei Todesopfer in Haiti und ein weiteres in der Dominikanischen Republik verursacht.
Die Dominikanische Republik hat in neun ihrer 31 Provinzen die höchste Alarmstufe ausgerufen. Grund sind die erwarteten Gefahren durch Sturzfluten, Schlammlawinen und Erdrutsche.
Derzeit bewegt sich Hurrikan Melissa auf Jamaika zu, wo er voraussichtlich mehrere Tage lang wüten wird, bevor er nach Norden dreht und Kuba bedroht. Die jamaikanischen Behörden haben bereits am Samstag alle Häfen des Landes geschlossen.
Starke Regenfälle haben viele Straßen in Kingston, der Hauptstadt Jamaikas, überflutet, wie Aufnahmen lokaler Medien zeigten.
Melissa ist der dreizehnte tropische Sturm der atlantischen Hurrikansaison, die von Anfang Juni bis Ende November andauert.
Jamaika
Jamaika ist eine karibische Inselnation mit einer reichen Kulturgeschichte, geprägt durch die indigene Taíno-Bevölkerung, spanische Kolonialisierung ab 1494 und später britische Herrschaft bis zur Unabhängigkeit 1962. Die Insel ist weltweit bekannt als Geburtsstätte der Reggae-Musik und der Rastafari-Bewegung.
Hispaniola
Hispaniola ist eine Karibikinsel, auf der 1492 die erste dauerhafte europäische Siedlung in Amerika gegründet wurde. Heute teilen sich zwei souveräne Staaten die Insel: die Dominikanische Republik und Haiti.
Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik teilt sich die Insel Hispaniola mit Haiti. Die Kultur des Landes spiegelt eine reiche Verschmelzung spanischer, afrikanischer und taíno Einflüsse wider.
Haiti
Haiti wurde 1804 nach einem erfolgreichen Sklavenaufstand gegen die französische Kolonialherrschaft die erste schwarz geführte Republik der Welt. Die haitianische Kultur ist eine lebendige Mischung aus afrikanischen, französischen und taíno Einflüssen.
Kuba
Kuba ist für seine historische spanische Kolonialarchitektur, einflussreiche Musik wie Salsa und Son sowie klassische US-amerikanische Automobile bekannt. Die jüngere Geschichte des Landes wurde von der revolutionären Regierung Fidel Castros geprägt.
Kingston
Kingston ist die Hauptstadt Jamaikas und wurde 1692 als Zufluchtsort für Überlebende eines Erdbebens gegründet. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum und Geburtsstätte des Reggae.
Jesus entscheidet über Otavios Zukunft bei Al-Nass...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪