Auf der aktuell stattfindenden 21. Shenzhen Kulturmesse zieht die Hongkong-Macao-Ausstellungszone mit den Elementen „Trendströmung“ und „Erbe“ eine große Menge von „Fans“ zum Fotomachen an.
Die Trendkultur Hongkongs ist eine unerschöpfliche Geschichte. Beim Betreten der Hongkong-Halle dieser Kulturmesse treten die derzeit in- und außerhalb der Region „trendigen“ IP-Figuren ins Blickfeld und werden durch breite Schaufenster gezeigt, darunter Molly, Labubu und die magischen Feen. Eine „Hongkong-Erinnerungs-Eisdiele“-Marke vor Wänden in Gelbgrün getäfelter Mosaikwand lässt Menschen an ein typisches Hongkong-Café erinnern. Über den Wänden hängen Jeans, innovatives Design mit dem Punk-Stil und kulturellen Schmuckstücken. Hongkong-Hallenkurator Wei Ming stellt vor, dass Hongkong in seiner Substanz einen einzigartigen Stil und einen tiefen kulturellen Hintergrund besitzt. Mit dem Wandel der Zeiten erneuern sich Hongkongs Kreative ständig und erzählen weiterhin die Geschichte der Trendkultur.
Macao nimmt bereits seit 20 Jahren an der Shenzhen Kulturmesse teil. In diesem Jahr konzentriert sich die Macao Creativity Hall darauf, Macaos einzigartige Kulturerbe, nicht-materielle kulturelle Überlieferungen und kreative Kultur zu präsentieren. Auf der Bühne tanzen die Tänzer mit dem Rhythmus und laden gelegentlich das Publikum ein, auf die Bühne zu kommen und den traditionellen portugiesischen Volkstanz zu erleben.
(Reporter He Junjie, Cai Minyan, Bericht aus Shenzhen)