Die Ausgaben für verschiedene Waren und Dienstleistungen über POS-Terminals sind in der Zeit vom 12. bis 18. Oktober um 9 % gesunken. Insgesamt wurden 12,2 Milliarden Rial über 13,4 Millionen Transaktionen umgesetzt.

Gesamtausgaben für Restaurants und Cafés: 1,5 Milliarden Rial

Laut den Daten entfielen auf Restaurants und Cafés 1,5 Milliarden Rial, auf Backwaren und Süßigkeiten 238,6 Millionen Rial und auf Transportmittel 914,8 Millionen Rial. Weitere Ausgabenposten waren Gesundheitsversorgung (818,6 Millionen Rial), Hotels (297,5 Millionen Rial) sowie Lebensmittel und Getränke (1,9 Milliarden Rial).

Weitere Konsumausgaben umfassten:

  • Bekleidung und Accessoires: 880,5 Millionen Rial
  • Kultur und Unterhaltung: 289,3 Millionen Rial
  • Professionelle und geschäftliche Dienstleistungen: 671,2 Millionen Rial
  • Elektronik- und Elektrogeräte: 182,3 Millionen Rial
  • Möbel und Haushaltswaren: 405,3 Millionen Rial
  • Bau- und Baumaterialien: 395,6 Millionen Rial
  • Schmuck: 429,8 Millionen Rial
  • Kommunikation: 153 Millionen Rial

Weitere Ausgabenkategorien:

  • Bildung: 105,1 Millionen Rial
  • Versorgungsunternehmen und öffentliche Dienstleistungen: 47,7 Millionen Rial
  • Tankstellen: 944,8 Millionen Rial
  • Reinigungsdienste: 47,4 Millionen Rial
  • Sonstige Ausgaben: 1,9 Milliarden Rial

Die Ausgaben nach Städten im Überblick:

  • Abha: 143,1 Millionen Rial
  • al-Chubar: 353,2 Millionen Rial
  • al-Baha: 46,8 Millionen Rial
  • Dammam: 619,6 Millionen Rial
  • Riad: 4,3 Milliarden Rial
  • Taif: 253,6 Millionen Rial
  • Medina: 480,3 Millionen Rial
  • Tabuk: 221,8 Millionen Rial
  • Hail: 181,8 Millionen Rial
  • Dschasan: 132,9 Millionen Rial
  • Dschidda: 4,6 Milliarden Rial

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch eine ummauerte Oasenstadt, war sie die historische Hauptstadt des ersten saudischen Staates. Ihre moderne Bedeutung begann, nachdem Abdulaziz Al-Saud 1902 ihre Festung eroberte, die Königreiche vereinte und zur Bildung des modernen Saudi-Staates führte. Heute ist sie eine moderne Metropole und ein wichtiger Finanzstandort, bekannt für ihre markanten Wolkenkratzer wie das Kingdom Centre.

Abha

Abha ist die Hauptstadt der Provinz Asir im Südwesten Saudi-Arabiens. Die Stadt ist bekannt als „Braut des Berges“ aufgrund ihrer atemberaubenden Hochlandszenerie und ihres gemäßigten Klimas. Historisch war sie eine wichtige Siedlung für verschiedene Stämme und Teil der alten Handelsrouten. Heute ist sie ein beliebtes Sommerreiseziel, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, traditionelle Lehmziegelarchitektur und lebendige Souks.

al-Chubar

al-Chubar ist eine bedeutende Stadt und ein Handelszentrum in der saudischen Ostprovinz, gelegen an der Küste des Persischen Golfs. Sie entwickelte sich von einem kleinen Fischerdorf im frühen 20. Jahrhundert zu einem vitalen Zentrum für die saudische Ölindustrie nach der Entdeckung von Erdöl in der Region. Heute ist sie Teil der größeren Metropolregion Dammam und bekannt für ihre moderne Corniche, das geschäftige Geschäftsviertel und die lebendigen Einkaufszentren.

al-Baha

al-Baha ist eine malerische Bergregion im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre üppigen Wälder und ihr gemäßigtes Klima, was ihr den Spitznamen „Der Garten des Hedschas“ eingebracht hat. Historisch war sie Heimat alter Stämme und diente als wichtiger Knotenpunkt für Handels- und Pilgerrouten. Die Region zeichnet sich durch traditionelle Steinarchitektur und zahlreiche archäologische Stätten aus, die ihr langjähriges kulturelles Erbe widerspiegeln.

Dammam

Dammam ist eine wichtige Hafenstadt am Persischen Golf im Osten Saudi-Arabiens und Hauptstadt der Ostprovinz. Sie erlebte ein rasches Wachstum nach der Entdeckung von Öl in der Region in den 1930er Jahren und verwandelte sich von einem kleinen Fischerdorf in ein wichtiges Handels- und Verwaltungszentrum. Heute bildet sie den Kern der Metropolregion Dammam, ein vitales Zentrum für die saudische Ölindustrie und Wirtschaft.

Taif

Taif ist eine malerische Stadt in den Bergen Westsaudi-Arabiens, historisch bekannt als die Sommerhauptstadt aufgrund ihres gemäßigten Klimas. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis in die vorislamische Zeit zurückreicht, und ist berühmt für ihre Rosengärten, die das hoch geschätzte Taif-Rosenöl für die Parfümerie produzieren.

Medina

Medina ist die zweitheiligste Stadt im Islam, located im westlichen Saudi-Arabien. Sie war die Stadt, die den Propheten Muhammad und seine Anhänger nach ihrer Auswanderung aus Mekka (der Hidschra) aufnahm und wurde zum Zentrum des wachsenden islamischen Staates. Heute beherbergt sie die Prophetenmoschee, das Grab des Propheten Muhammad, und ist ein bedeutender Pilgerort für Muslime.

Tabuk

Tabuk ist eine historische Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre strategische Lage an alten Handelsrouten. Sie ist am bekanntesten für die Expedition von Tabuk, einem bedeutenden Feldzug unter der Führung des Propheten Muhammad im Jahr 630 n. Chr. Heute weist die Region archäologische Stätten auf und ist ein Tor zu den sich entwickelnden Tourismusprojekten Saudi-Arabiens im Nordwesten.