Новости городов Азии

Eid al-Adha Gebetszeiten in verschiedenen Regionen

Loudspeakers and support services were prepared
Loudspeakers and support services were prepared

Die Gebetsstätten und Moscheen in verschiedenen Regionen wurden heute (Freitag) für das Eid al-Adha-Gebet vorbereitet, das nach dem Umm al-Qura-Kalender 15 Minuten nach Sonnenaufgang verrichtet wird.

Lautsprecher und Unterstützungsdienste wurden eingerichtet, und Teams vor Ort wurden benannt, um die Bereitschaft zu überwachen, wobei ein vollständiger Plan für das Eid-Gebet erstellt wurde.

Die Eid al-Adha-Gebetszeiten für das Jahr 1446 sind in einigen Regionen wie folgt: in Mekka um (05:52), Medina um (05:47), Riad um (05:18), Dammam um (05:01), Abha um (05:48), Buraidah um (05:25), Hail um (05:37).

<div

Über: Eid-Gebetsplätze

Eidgebetsplätze, auch Eidgahs genannt, sind Plätze unter freiem Himmel, an denen die muslimische Gemeinschaft die besonderen Gebete während der beiden großen islamischen Feste Eid al-Fitr und Eid al-Adha verrichten kann. Diese Tradition geht auf die Zeit des Propheten Muhammad zurück, der die Gebete außerhalb der Stadt verrichtete, um große Versammlungen zu ermöglichen. Diese Plätze befinden sich in der Regel am Stadtrand und werden speziell für die Eid-Gebete genutzt, um die Einheit und den gemeinschaftlichen Aspekt der Feierlichkeiten zu betonen.

Über: Moscheen

Moscheen sind Gebetsstätten für die Anhänger des Islam, einer der großen Weltreligionen. Die erste Moschee war das Haus des Propheten Muhammad in Medina, das im 7. Jahrhundert erbaut wurde und nicht nur als Gebetsstätte, sondern auch als Gemeinschaftszentrum für Muslime diente. Architektonisch haben sich Moscheen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und lokale Stile und Innovationen aufgenommen, aber traditionell verfügen sie über Merkmale wie eine Mihrab (eine Nische, die die Richtung nach Mekka anzeigt), Minarette (Türme, von denen aus der Gebetsruf verkündet wird) und große Säle für Gemeindegebete.

Über: Umm al-Qura-Kalender

Der Umm al-Qura-Kalender ist ein islamischer Mondkalender, der hauptsächlich in Saudi-Arabien für zivile Zwecke verwendet wird. Er wurde 1957 vom Königreich offiziell eingeführt und basiert auf astronomischen Berechnungen und nicht auf tatsächlichen Mondsichtungen, wodurch er sich vom traditionellen islamischen Kalender unterscheidet. Der Kalender spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Termine für religiöse Feste wie Ramadan, Hadsch und andere islamische Veranstaltungen in Saudi-Arabien.

Über: Mekka

Mekka, in der Region Hejazi in Saudi-Arabien gelegen, ist die heiligste Stadt des Islam und der Geburtsort des Propheten Mohammed. Im Zentrum der Stadt steht die Masjid al-Haram, die größte Moschee der Welt, in der sich die Kaaba befindet, ein quaderförmiges Gebäude, auf das die Muslime während ihrer täglichen Gebete schauen. Jedes Jahr nehmen Millionen von Muslimen aus der ganzen Welt an der Hadsch teil, einer Pilgerfahrt nach Mekka, die zu den fünf Säulen des Islam gehört und von allen arbeitsfähigen Muslimen einmal im Leben unternommen werden muss.

Über: Medina

Als Medina bezeichnet man die Altstadt vieler Städte in nordafrikanischen Ländern, insbesondere in Marrakesch und Fez in Marokko. Diese von engen, labyrinthartigen Gassen geprägten und mit Händlern und Marktständen belebten historischen Viertel sind oft von Mauern umgeben und bilden das kulturelle und historische Herz der Stadt. Die Medinas in Marokko zum Beispiel gehen auf die Gründung der jeweiligen Städte zurück. Die Medina von Fes, die im 9. Jahrhundert gegründet wurde, ist eine der größten städtischen Fußgängerzonen der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Über: Riyadh

Riad, die Hauptstadt Saudi-Arabiens, ist eine moderne Metropole, die sich von einer kleinen, isolierten Wüstenstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts rasch zu einer der reichsten Städte des Nahen Ostens entwickelt hat. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die vorislamische Ära zurück, wurde aber erst 1902 bekannt, als Abdulaziz Ibn Saud Riad eroberte und damit den ersten Schritt zur Konsolidierung des Königreichs Saudi-Arabien tat. Heute ist Riad ein politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, das sich durch eine Mischung aus historischen Stätten und hochmodernen Wolkenkratzern auszeichnet.

Über: Dammam

Dammam ist die Hauptstadt der Ostprovinz Saudi-Arabiens und bekannt als eines der wichtigsten Verwaltungszentren des Landes für die saudische Ölindustrie. Die 1923 gegründete Stadt ist aufgrund ihrer strategischen Lage am Persischen Golf stark gewachsen und hat zu ihrer wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung beigetragen. Heute ist Dammam ein wichtiger wirtschaftlicher Knotenpunkt in der Region mit dem König-Abdulaziz-Hafen, einem der größten Häfen am Persischen Golf, und ist durch wichtige Eisenbahnstrecken und Autobahnen mit anderen Teilen des Landes und der Arabischen Halbinsel verbunden.

Über: Abha

Abha ist eine Stadt im Südwesten Saudi-Arabiens, die als Hauptstadt der Provinz Asir dient. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 2.270 Metern und ist für ihr mildes Klima und ihre landschaftliche Schönheit bekannt, was sie zu einem beliebten Sommerziel macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die durch ihre strategische Lage auf einem Hochplateau in den Bergen beeinflusst wurde, und bietet Attraktionen wie den Abha-Staudamm, den Al-Soudah-Park und das kulturelle Erbe der Region Asir, das sich in der Architektur und dem lokalen Kunsthandwerk zeigt.

Über: Buraidah

Buraidah ist eine Stadt in der Provinz Qassim in Saudi-Arabien und dient als Provinzhauptstadt. Buraidah ist für sein reiches landwirtschaftliches Erbe bekannt und beherbergt einen bedeutenden Markt für Dattelfrüchte, der als der größte der Welt gilt und Händler und Besucher aus der ganzen Region anzieht. Die Geschichte der Stadt reicht über 5.000 Jahre zurück. Ihr Wachstum wurde durch ihre Lage an den alten Karawanenrouten beeinflusst, die den Handel auf der Arabischen Halbinsel erleichterten.

Über: Hail

Hail ist eine Stadt im nördlichen Zentrum Saudi-Arabiens, die für ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Sie war eine wichtige Station auf den Karawanenrouten über die Arabische Halbinsel, die die Region mit dem Rest des Nahen Ostens verband und den Handel und kulturellen Austausch erleichterte. Heute wird Hail für die Erhaltung der Najdi-Architektur und des traditionellen Handwerks gefeiert und ist Gastgeber der jährlichen Hail International Rallye, die Motorsportbegeisterte aus aller Welt anzieht.

Похожие новости

Durchschnittliche Immobilienpreise in Riad fallen um 79%

Der Durchschnittspreis für Immobilien im Königreic...

Am ersten Tag des Zuckerfestes wird in drei Regionen Regen erwartet

Aktive Winde werden Teile der Regionen Ost und Ria...

Die saudische Flagge weht auf dem höchsten Fahnenmast in Riyadh.

Auf dem König-Salman-Platz steht der höchste Fahne...

الحالة المطرية تتواصل على معظم المناطق

الحالة تشمل أجزاء من الرياض والشرقية توقع المركز ا...