Der Minister für Kommunalverwaltung, ländliche Angelegenheiten und Wohnungsbau hat die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der National Housing Company (NHC) und dem südkoreanischen Unternehmen GS REDC begleitet. Ziel ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohnprojekts innerhalb der „Fursan“-Destination (östlich von Riad), dem größten städtebaulichen Vorhaben der National Housing Company.
Die Entwicklungspläne für die zweite Phase des „My Municipality“-Digital-Twin-Projekts wurden geprüft
Dies geschah während des offiziellen Besuchs in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Dort fanden Treffen mit der Führungsebene des Unternehmens NAVER statt, bei denen die Entwicklungspläne für die zweite Phase des „My Municipality“-Digital-Twin-Projekts sowie die Erweiterung des Einsatzes smarter Technologien im Management saudischer Städte besprochen wurden. Diese Gespräche sind Teil einer Asienreise, die auch China umfasst.
Diese Schritte setzen die institutionelle Zusammenarbeit zwischen dem Königreich und Südkorea fort, die 2016 mit einer Absichtserklärung im Wohnungssektor begann. Es folgten ein Durchführungsprogramm 2021 und ein Kooperationsprogramm für Smart Cities 2023. Die Zusammenarbeit wurde durch eine Rahmenvereinbarung mit NAVER zur Nutzung des Digital Twin für die Städte des Königreichs erweitert, auf die 2024 der Betriebsvertrag und 2025 die Gründung des Joint Ventures „Naver Innovation“ folgten. Dies unterstützt die Technologietransfer-Bemühungen und den Aufbau der Wissensökonomie.
Diese laufenden Partnerschaften und Vereinbarungen unterstützen die Ziele der saudischen Vision 2030 und steigern die globale Wettbewerbsfähigkeit der Städte des Königreichs. Zudem tragen sie zur Erreichung der Ziele des Wohnraumprogramms – einem der Kernprogramme der Vision 2030 – bei, die Eigenheimquote bis 2030 auf 70% zu erhöhen.
Fursan-Destination
Die „Fursan“-Destination ist das größte städtebauliche Vorhaben der National Housing Company (NHC) östlich von Riad. Es handelt sich um ein umfassendes Entwicklungsprojekt für qualitativ hochwertigen Wohnraum.
Riad
Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum des Landes. Die Stadt hat sich von einer historischen Oasenstadt zur modernen Metropole entwickelt.
My Municipality Digital Twin Projekt
Ein „Digital Twin“ ist ein dynamisches 3D-Modell einer Stadt, das mit Echtzeitdaten gespeist wird. Es hilft Kommunalverwaltungen dabei, städtische Dienstleistungen wie Verkehr, Energieversorgung und Notfallmaßnahmen zu analysieren, zu überwachen und zu planen.
Vision 2030 des Königreichs
Die Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen für die zukünftige Entwicklung Saudi-Arabiens. Sie zielt darauf ab, die Wirtschaft des Königreichs von der Ölabhängigkeit zu diversifizieren und umfasst ambitionierte Ziele in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
Wohnraumprogramm
Das saudische Wohnraumprogramm ist eine Initiative im Rahmen der Vision 2030, die darauf abzielt, die Eigenheimquote unter saudischen Bürgern bis 2030 auf 70% zu erhöhen, indem der Zugang zu erschwinglichem und qualitativ hochwertigem Wohnraum erleichtert wird.
National Housing Company
Die National Housing Company (NHC) ist ein staatseigener Immobilienentwickler in Saudi-Arabien, der 2016 im Rahmen der Vision 2030 gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung von Wohnprojekten zur Steigerung der Eigenheimquote.
NAVER
NAVER Corporation ist ein südkoreanischer Technologiekonzern, der 1999 gegründet wurde und vor allem für seine Suchmaschine und den Messaging-Dienst LINE bekannt ist. Das Unternehmen ist ein globaler Player in der Technologiebranche.
Naver Innovation
Naver Innovation ist ein Joint-Venture-Unternehmen, das 2025 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit zwischen Saudi-Arabien und NAVER im Bereich Digital-Twin-Technologien für Städte zu vertiefen und den Technologietransfer zu fördern.