Das Urteil wurde nach einer Berufung und Bestätigung durch den Obersten Gerichtshof rechtskräftig.

Das Innenministerium vollstreckte heute (Sonntag) in der Region Riad ein Todesurteil gegen Ali Adam Ali Abkar, einen sudanesischen Staatsangehörigen, wegen Schmuggels von Kokain ins Königreich.

Das Ministerium erklärte, dass die Sicherheitsbehörden den Angeklagten festnahmen und die Ermittlungen zu seiner Anklage führten. Nach Überweisung an das zuständige Gericht wurde ein Urteil gefällt, das die Vorwürfe bestätigte und ihn zum Tode verurteilte. Das Urteil wurde nach Berufung und Bestätigung durch den Obersten Gerichtshof rechtskräftig, gefolgt von einem königlichen Dekret zur Vollstreckung der gesetzlich vorgesehenen Strafe.

Das Innenministerium bekräftigte die Entschlossenheit der Regierung, Bürger und Bewohner vor den Gefahren von Drogen zu schützen und die härtesten Strafen gegen Schmuggler und Händler durchzusetzen.

Oberster Gerichtshof

Der **Oberste Gerichtshof** ist in vielen Ländern, einschließlich der USA, die höchste juristische Instanz. Dort wurde er 1789 gemäß der Verfassung gegründet. Er fungiert als letzte Autorität in Rechts- und Verfassungsfragen und gewährleistet die Auslegung und Anwendung des Gesetzes. Der US Supreme Court in Washington, D.C., hat seinen Sitz in einem neoklassizistischen Gebäude von 1935 und spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung nationaler Politik durch wegweisende Urteile.

Innenministerium

Das **Innenministerium** ist in vielen Ländern eine zentrale Regierungsbehörde, zuständig für innere Angelegenheiten wie öffentliche Sicherheit, Einwanderung und Verwaltung. Historisch entstanden solche Ministerien zur Zentralisierung der Staatsführung, oft aus älteren königlichen oder kolonialen Verwaltungssystemen. Heute sind sie entscheidend für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung, die Verwaltung der Staatsbürgerschaft und die Überwachung lokaler Regierungen.

Region Riad

Die Region Riad liegt im Zentrum Saudi-Arabiens und ist das politische und administrative Herz des Landes, Heimat der Hauptstadt Riad. Historisch war sie ein Knotenpunkt für Handel und Pilgerrouten mit Wurzeln bis in die vorislamische Zeit. Heute verbindet sie moderne Entwicklung mit kulturellem Erbe, mit Sehenswürdigkeiten wie Diriyah (UNESCO-Welterbe und ursprünglicher Sitz der saudischen Königsfamilie) und der Masmak-Festung, einem Symbol für die Vereinigung des Königreichs unter König Abdulaziz.

Königreich

Der Begriff „Königreich“ kann sich auf verschiedene historische oder kulturelle Kontexte beziehen. Falls hier das **Königreich Saudi-Arabien** gemeint ist, handelt es sich um einen modernen Staat auf der Arabischen Halbinsel, gegründet 1932 durch König Abdulaziz. Es ist bekannt für seine Ölvorkommen, islamischen Heiligtümer und strenge Auslegung des Wahhabismus. Alternativ könnte der Begriff allgemein ein souveränes Territorium unter monarchischer Herrschaft bezeichnen, wie in feudalen Systemen üblich.