Um Bürger und Unternehmen besser dabei zu unterstützen, Online-Behozendienste und digitale Plattformen zu nutzen, hat das Volkskomitee des Stadtteils Tay Tuu sechs mobile Digitalstationen in Wohngebieten eingerichtet.
Vom 18. bis 30. Oktober erhalten Anwohner an diesen sechs Standorten – in den Kulturhäusern der Wohngebiete Thuong 2, Trung 6, Ha 9, Nguyen Xa 2, Phuc Ly 2 und Ngoa Long 2 – kostenlose Unterstützung. Sie lernen, wie sie Behördendokumente über das Nationale Dienstleistungsportal einreichen, und erhalten Anleitungen zur Nutzung von VNeID, iHanoi, Etax mobile, VssID und der Digitalkompetenz-Plattform.

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer das „Tay Tuu Digitalhandbuch“, Unterstützung bei der Registrierung digitaler Signaturen und kostenlose 5G-SIM-Karten sowie eine Einführung in die Informationskanäle des Stadtteils.

Die Beratung wird von qualifizierten Mitarbeitern der Fachbehörden und ehrenamtlichen Helfern durchgeführt, die über umfangreiche IT-Kenntnisse verfügen.

Diese intensive Digitalisierungskampagne hilft den Bürgern, sich mit Online-Behozendiensten vertraut zu machen und diese effektiv zu nutzen. Sie trägt dazu bei, die Quote der Online-Antragstellung zu erhöhen und die Ziele des digitalen Staates, der digitalen Gesellschaft und der digitalen Wirtschaft zu erreichen.

Die Kampagne vermittelt grundlegende Digitalkenntnisse insbesondere älteren Menschen und Technologie-Neulingen, damit niemand im digitalen Wandel zurückbleibt. Die Nutzung digitaler Behördendienste soll zur selbstverständlichen Alltagsfähigkeit werden.


Durch diese Initiative können Bürger Behördengänge online schneller, bequemer und transparenter erledigen. Das spart Zeit, Wege, Papierkram und Kosten – und steigert die Zufriedenheit mit den öffentlichen Dienstleistungen.