Zwei Meinungen zu den Entwürfen für den 14. Parteitag: Umwelt und Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt im Fokus

Gesamtes politisches System und Bürger müssen sich für Umweltschutz engagieren

Für die Entwicklung die 'weiche Infrastruktur' nicht vergessen
Für die Entwicklung die ‚weiche Infrastruktur‘ nicht vergessen.

In diesem Entwurf sehe ich, dass Umweltfragen stark berücksichtigt werden.

Der Entwurf beinhaltet umfassende Inhalte, Ziele und Vorgaben für den Umweltsektor. Vietnam ist ein Land, das stark vom Klimawandel betroffen ist.

Diese Realität haben wir anerkannt, um mit anderen Ländern an Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu arbeiten.

Der Entwurf weist darauf hin, dass die Umweltverschmutzung nicht effektiv kontrolliert wird und sich einige Bereiche sogar verschlimmern, insbesondere in Großstädten, Industriegebieten und Handwerksdörfern.

Wir brauchen konkretere Leitlinien für Lösungen und Ressourcen, um diese dringenden Probleme, die die Gesundheit der Menschen belasten, schrittweise zu lösen.

Zur Bekämpfung der Luftverschmutzung skizziert das Dokument ein Aktionsprogramm, um die Umweltverschmutzung in Großstädten und Handwerksdörfern grundlegend zu beheben, insbesondere die Luftqualität in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.

Ich glaube, dies muss weiter ausgebaut werden. Das gesamte politische System und alle Bürger sollten sich aktiv und breit am Umweltschutz beteiligen. Zudem müssen die Verantwortung der lokalen Behörden und die notwendigen Ressourcen für die Umsetzung stärker betont werden.

Es werden mehr Fachkräfte mit fundierten Managementkenntnissen, Umweltbewusstsein und Investitionen in Technologien benötigt. Es müssen Mechanismen geschaffen werden, damit sich Unternehmen in allen Bereichen an der Bekämpfung der Umweltverschmutzung beteiligen können.

Die Stärkung der Umweltbildung in Schulen und die Förderung von Umweltbewusstsein sind die grundlegenden Leitprinzipien für alle Maßnahmen zum Schutz der „Mutter Natur“, mit dem Ziel, das Wohlergehen der Menschen zu sichern.

Größte Hoffnung der Bürger: Ende von Staus, Überschwemmungen und Umweltverschmutzung

Für die Entwicklung die 'weiche Infrastruktur' nicht vergessen
Für die Entwicklung die ‚weiche Infrastruktur‘ nicht vergessen.

Bewohner großer Städte wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi kämpfen seit Jahrzehnten mit Verkehrsstaus, Überschwemmungen und Umweltverschmutzung.

Die größte Hoffnung der Menschen sind straßen ohne Staus, kein Hochwasser mehr bei Regen und eine städtische Umwelt frei von Verschmutzung.

Die Einwohner von Ho-Chi-Minh-Stadt waren sehr erfreut, als der Generalsekretär in einer Rede auf dem 1. Stadtparteitag diese bestehenden Probleme ansprach und die Stadt aufforderte, sie schnell und entschlossen zu lösen.

Darüber hinaus ist die größte Erwartung der Menschen an die Umsetzung des Zwei-Ebenen-Regierungsmodells, dass Verwaltungsverfahren besser und schneller abgewickelt werden.

Verfahren, die früher einen Monat dauerten, könnten auf 10-15 Tage verkürzt werden, um den Bürgern entgegenzukommen. So können die Menschen die positiven Auswirkungen des neuen Systems direkt spüren.

Die Geißel von Online- und Telefonbetrug verursacht erhebliche finanzielle Verluste und schadet der Gesundheit der Menschen. Es sind strenge Maßnahmen erforderlich, um dies zu verhindern, insbesondere zum Schutz persönlicher Daten der Bürger.

Gleichzeitig sollte die Anforderung beglaubigter Kopien von Dokumenten minimiert werden, da die Informationen bereits im System integriert sind. Die Verbreitung neuer Richtlinien muss mit verschiedenen Formaten innoviert werden, um alle Bürger, aller Altersgruppen, tiefer und breiter zu erreichen.

Beiträge zu den Entwürfen für den 14. Parteitag