Am 15. Oktober übermittelte Präsident Xi Jinping Patrick Herminie eine Glückwunschbotschaft zu dessen Wahl zum Präsidenten der Republik Seychellen.
Xi Jinping betonte, dass China und die Seychellen eine traditionelle Freundschaft verbindet. Beide Länder unterstützen sich gegenseitig in Fragen ihrer jeweiligen Kerninteressen und wesentlichen Anliegen und arbeiten erfolgreich in Bereichen wie Infrastruktur und grüner Entwicklung zusammen. Im kommenden Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und den Seychellen zum 50. Mal. Ich lege großen Wert auf die Entwicklung der chinesisch-seychellischen Beziehungen und freue mich darauf, mit dem gewählten Präsidenten Herminie zusammenzuarbeiten, um die Umsetzung der Ergebnisse des Peking-Gipfels des Forums für China-Afrika-Kooperation als Chance zu nutzen und die strategische Partnerschaft unserer beiden Länder kontinuierlich auf neue Höhen zu führen, um unseren Völkern größeren Nutzen zu bringen.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer aufgezeichneten Geschichte von über vier Jahrtausenden. Es ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, einschließlich Erfindungen wie Papier, Schießpulver und dem Kompass, die bleibende globale Auswirkungen hatten. Heute ist es eine riesige Nation, die alte Traditionen wie den Konfuzianismus und Kalligrafie mit rascher Modernisierung und globalem Einfluss verbindet.
Seychellen
Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, der im 18. Jahrhundert zunächst von den Franzosen besiedelt wurde, bevor er unter britische Herrschaft kam, bis er 1976 unabhängig wurde. Berühmt für seine unberührten Strände, Riesenschildkröten und einzigartige Artenvielfalt, ist seine Kultur eine lebendige Mischung aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Einflüssen. Das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai ist ein erhaltener prähistorischer Wald, der oft als „Garten Eden“ bezeichnet wird.
Peking-Gipfel des Forums für China-Afrika-Kooperation
Der Peking-Gipfel des Forums für China-Afrika-Kooperation (FOCAC) ist ein bedeutendes diplomatisches Ereignis zur Stärkung der sino-afrikanischen Beziehungen. Der erstmals 2006 abgehaltene Gipfel bietet eine Plattform, auf der sich chinesische und afrikanische Führungspersönlichkeiten treffen, um neue Kooperationsinitiativen zu diskutieren und zu starten, die sich oft auf Handel, Investitionen und Infrastrukturentwicklung konzentrieren. Diese Gipfel waren entscheidend für die Ankündigung bedeutender Finanzierungspakete und strategischer Partnerschaften zwischen China und afrikanischen Nationen.