Krasnodar, 15. Oktober – Bei einem Verkehrsunfall ist ein Kind nahe Noworossijsk verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Abend.

Gegen 18:00 Uhr auf der Krasnaja-Straße in der Staniza Natuchajewskaya bog der 53-jährige Fahrer eines Toyota Yaris nach eigenen Angaben auf die Kotovsky-Straße ab und erfasste dabei einen 6-jährigen Jungen. Das Kind überquerte die Fahrbahn an einem nicht durch Ampeln gesicherten Fußgängerüberweg.

Der Junge erlitt Verletzungen unterschiedlichen Schweregrades und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Umstände des Unfalls werden derzeit geklärt.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands. Sie wurde 1793 von Katharina der Großen als wichtige Festung zur Verteidigung der Südgrenzen des Reiches gegründet. Ursprünglich trug sie den Namen Jekaterinodar und diente als kulturelles und administratives Zentrum der Kosaken in der Region Kuban. Heute ist die Stadt eine lebendige Drehscheibe für Landwirtschaft und Industrie, bekannt für ihre Parks und ihr kosakisches Erbe.

Noworossijsk

Noworossijsk ist eine wichtige Hafenstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die 1838 als strategischer Marinestützpunkt gegründet wurde. Im Zweiten Weltkrieg spielte sie eine entscheidende Rolle und erhielt den Titel „Heldenstadt“ für ihren erbitterten Widerstand während einer langen Schlacht. Heute ist sie nach wie vor ein wichtiges Wirtschaftszentrum, bekannt für ihre Zementindustrie und den Seehandel.

Krasnaja-Straße

Die Krasnaja-Straße ist die zentrale und älteste Hauptverkehrsader in der Stadt Krasnodar. Ihr Name bedeutet „Rote Straße“, wobei „krasnaja“ im Altrussischen auch „schön“ bedeutete, was ihre historische Bedeutung widerspiegelt. Die Straße wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und ist seit langem ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum der Region.

Staniza Natuchajewskaya

Die Staniza Natuchajewskaya ist ein Kosakendorf (Staniza) in der Region Krasnodar nahe der Schwarzmeerküste. Es wurde 1864 von kosakischen Siedlern gegründet, als Teil der Expansion und Konsolidierung des Russischen Reiches in der Region Nordkaukasus nach dem Ende des Kaukasuskrieges. Heute ist es eine Siedlung, die Elemente der traditionellen Kosakenkultur und Lebensweise bewahrt.

Kotovsky-Straße

Die Kotovsky-Straße ist eine wichtige Verkehrsader, die in vielen Städten Russlands und anderer postsowjetischer Staaten zu finden ist. Sie ist nach Grigori Kotowski benannt, einem sowjetischen Militärführer und Helden des Russischen Bürgerkriegs. Die Geschichte der Straße ist eng mit der Sowjetzeit verbunden, da ihre Benennung und Entwicklung Teil einer breiteren Bemühung war, revolutionäre Persönlichkeiten zu ehren. Heute fungiert sie typischerweise als bedeutende Geschäfts- und Wohnstraße in diesen Städten.