Belarussischer Elektrogelenkbus in Sotschi

Der in Belarus produzierte Elektrogelenkbus BKM E433 Vitovt Max Electro II ist im russischen Küstenort Sotschi eingetroffen. Anlass ist der interregionale Fahrwettbewerb „Fahrer des Jahres 2025“.

Getestet wird das 18,75 Meter lange Fahrzeug vom Unternehmen BKM Holding. Die bergige Topographie Sotschis stellt dabei eine besondere Herausforderung für Busse dieser Größenklasse dar.

Neben seinen beeindruckenden Abmessungen überzeugt der Elektrobus durch ein modernes Design, eine durchdachte Innenraumgestaltung sowie hohen Komfort für Fahrgäste und Fahrpersonal.

Erweiterung der Flotte: Die öffentlichen Verkehrsbetriebe Sotschis erhalten noch in diesem Jahr 75 neue Midibusse. Die Finanzierung erfolgt über außerbudgetäre Mittel.

Sotschi

Das subtropische Seebad am Schwarzen Meer gilt als „Sommerhauptstadt“ Russlands und war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014.

Fahrer des Jahres 2025

Wettbewerb zur Förderung der Fahrzeugbeherrschung und Verkehrssicherheit von Berufsfahrern.