Die Gemeindeverwaltung der Medina-Region hat ein Hotelprojekt genehmigt und gleichzeitig eine Investitionsmöglichkeit für gewerbliche Aktivitäten über das „Forsa“-Portal für saudische Städte vorgestellt. Dies erfolgt im Rahmen der Förderung von Investitionen und der regionalen Wirtschaft.

Das genehmigte Hotelprojekt befindet sich an der Abu-Bakr-Al-Siddiq-Straße im Stadtteil Al-Fath und umfasst eine Fläche von über 18.000 Quadratmetern. Das Projekt zielt darauf ab, den Tourismus zu fördern, Investitionen anzukurbeln und die Infrastruktur weiterzuentwickeln.

Die zweite Investitionsmöglichkeit betrifft den Bau, Betrieb und die Instandhaltung eines Verwaltungsgebäudes mit dazugehörigen Einrichtungen. Der Standort liegt an der Jamal-Al-Maliki-Straße, die von der Amir-Al-Mu’minin-Umar-bin-Al-Khattab-Straße im Stadtviertel Jamaa Umm Khalid abzweigt. Die Gesamtfläche beträgt 4.249 Quadratmeter. Die Vertragslaufzeit ist auf 15 Jahre festgelegt, und die Angebotsabgabe endet am 2. Dezember.

Die Medina Region Municipality und die Gemeinden der Region präsentieren regelmäßig verschiedene Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Handel, Industrie, Landwirtschaft, Bildung, Umwelt, öffentliche Dienstleistungen und anderen Sektoren über ihre verschiedenen Kanäle.

Medina Region Municipality

Die Medina Region Municipality ist die Verwaltungsbehörde für die Medina-Region im Westen Saudi-Arabiens, ein Gebiet von großer religiöser und historischer Bedeutung. Die Regionshauptstadt Medina ist die zweitheiligste Stadt des Islam und beherbergt die Prophetenmoschee sowie die Ruhestätte des Propheten Mohammed. Die Gemeinde verwaltet die Infrastruktur und Dienstleistungen für die Millionen Pilger, die jährlich die heilige Stadt besuchen.

Abu Bakr Al-Siddiq Road

Eine Hauptverkehrsstraße in vielen Städten der muslimischen Welt, benannt nach Abu Bakr al-Siddiq, einem engen Gefährten und Schwiegervater des Propheten Mohammed, der als erster Kalif von 632 bis 634 n. Chr. regierte.

Al-Fath district

Ein zentrales und historisches Viertel in Medina, dessen Name „Die Eroberung“ oder „Die Öffnung“ bedeutet und sich auf die islamische Geschichte bezieht.

Jamal Al-Maliki Road

Eine bedeutende Straße in Medina, die nach einer historischen Persönlichkeit benannt ist und als wichtiger Verkehrsweg und Standort für gewerbliche Aktivitäten dient.

Amir Al-Mu’minin Umar bin Al-Khattab Road

Eine Hauptverkehrsstraße, benannt zu Ehren von Umar ibn al-Khattab, dem zweiten Kalifen des Islam, der von 634 bis 644 n. Chr. regierte und für seine gerechte Herrschaft bekannt war.

Jamaa Umm Khalid district

Ein Stadtviertel in Medina, das seinen Namen von einer historischen Stätte oder Persönlichkeit ableitet und heute als Wohn- und Geschäftsgebiet entwickelt wird.