Asiatische Städtenachrichten

2.000 Jahre alter lackierter Bogen als Kulturgut in Ishikari City, 1982 ausgegraben, jetzt im Museum ausgestellt mit Vortrag am 13

Lacquered bow with decorative patterns (right) and its replica displayed at the Ishikari Sand Dunes Wind Museum
Lacquered bow with decorative patterns (right) and its replica displayed at the Ishikari Sand Dunes Wind Museum
Ishikari City

[Ein lackierter Bogen, von dem man annimmt, dass er etwa 2.000 Jahre alt ist und der an einer lokalen archäologischen Stätte ausgegraben wurde, ist nun als städtisches Kulturgut ausgewiesen worden. Dieses Artefakt dient als wertvolle historische Ressource, die Lackiertechniken und zeremonielle Praktiken der damaligen Zeit veranschaulicht. Das Ishikari Sand Dunes Wind Museum (Bentencho), in dem der Bogen aufbewahrt wird, zeigt anlässlich der Ernennung des Bogens eine Sonderausstellung, in der seine Merkmale und Bedeutung hervorgehoben werden.

Ishikari Sanddünen Windmuseum

Das Ishikari Sand Dunes Wind Museum in Hokkaido, Japan, ist eine einzigartige kulturelle Stätte, die den riesigen Sanddünen der Region und der Kraft des Windes gewidmet ist. Das Museum zeigt die Naturgeschichte der Ishikari-Sanddünen, die sich über Tausende von Jahren gebildet haben, und stellt Exponate zur Windenergie und ihrer ökologischen Bedeutung aus. Die Besucher können auch einen Panoramablick auf die Dünen genießen und sich über ihre ökologische Rolle in der Landschaft informieren.

Ishikari-Stadt

Ishikari City ist eine Küstenstadt in Hokkaido, Japan, die für ihren Reichtum an natürlichen Ressourcen bekannt ist, insbesondere für ihre Meeresfrüchte und ihre Landwirtschaft. Historisch gesehen war sie ein wichtiges Gebiet für das indigene Volk der Ainu und entwickelte sich später während der Modernisierung Japans zu einem Zentrum für Fischerei und Landwirtschaft. Heute lockt es Besucher mit seinen malerischen Landschaften, frischen Meeresfrüchten und Outdoor-Aktivitäten wie der Vogelbeobachtung in der Ishikari-Bucht.