Beim Karate-Wettbewerb der Medan City Sports Week (Porkot) XV 2025 sind im Medan Youth Arena die Einzel-Kata-Wettkämpfe in den U-21- und Junioren-Kategorien für Jungen und Mädchen zu Ende gegangen.

Am ersten Tag wurden vier Entscheidungen getroffen. In der U-21-Kategorie der Jungen gewann Helaka Sitepu aus Medan Marelan und sicherte sich im Finale die Goldmedaille. Er besiegte Hendro S aus Medan Amplas und Very Andreaha Harianja (Medan Timur).

In der U-21-Kategorie der Mädchen gewann Natasya Arifa (Medan Tembung) die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging an Marcela Oktavia (Medan Kota) und Bronze holte sich Nur Adilla Siregar (Medan Petisah).

In der Junioren-Kategorie der Mädchen gewann Kalila Putri (Medan Marelan) Gold, nachdem sie Shela Fadila Aisyah (Medan Selayang) besiegte, die sich mit Silber begnügen musste. Die Bronzemedaille gewann Eklesia Charity Manik (Medan Marelan).

In der Junioren-Kategorie der Jungen gewann M Daffa (Medan Amplas) die Goldmedaille, während Ahmad Ghifari (Medan Marelan) und Ali Fattah Harahap (Medan Denai) Silber und Bronze errangen.

An dem Karate-Event des Medan Porkot in diesem Jahr nahmen 150 Karateka aus allen Bezirken der Stadt Medan teil. Die Kata- und Kumite-Wettbewerbe gehen noch bis Montag weiter.

Der Vorsitzende von KONI Medan, der den Karate-Wettbewerb persönlich verfolgte, zeigte sich stolz auf die Beteiligung der jungen Karateka.

Er hofft, dass diese Veranstaltung starke Karateka hervorbringen wird, die auf nationaler Ebene für Erfolge sorgen können.