BUTUAN CITY – Die staatlichen Hilfsmaßnahmen laufen auf Mindanao auf Hochtouren, während die Bewohner sich von mehreren starken Erdbeben erholen, die die Insel in den letzten Tagen erschüttert haben, darunter das jüngste Beben der Stärke 6.0, das Surigao del Sur am späten Samstag traf.
Das Beben, das zunächst mit einer Stärke von 6.2 registriert wurde, ereignete sich 28 Kilometer nordöstlich von Cagwait, Surigao del Sur.
Es hatte tektonischen Ursprung und wurde in Teilen der Provinzen Davao und Surigao stark gespürt.
Die Behörden bewerten weiterhin die strukturellen Schäden in den betroffenen Gemeinden, darunter Tago in Surigao del Sur, wo der Zugang zur Tago-Lapaz-Brücke für schwere Fahrzeuge weiterhin eingeschränkt ist.
In einer am Sonntag veröffentlichten Mitteilung heißt es, die Brücke sei weiterhin befahrbar, allerdings nur für einzelne Fahrzeuge nacheinander und ohne Halteverbot auf der Brücke.
„Schwere Sechsachser-LKW sind nur ohne Ladung erlaubt, während Zehnachser-LKW gebeten werden, alternative Routen zu nutzen oder auf Freigabe zu warten“, so die Mitteilung.
Während die Bewertungs- und Validierungsarbeiten andauern, werden die Hilfsleistungen ununterbrochen fortgesetzt, um die betroffenen Familien zu unterstützen.
Mehr als 70.000 Familien oder 253.938 Menschen aus 199 Barangays in Agusan del Sur, Surigao del Norte, Surigao del Sur und den Dinagat-Inseln waren von der Serie von Beben betroffen.
„Alle 2.933 Familien (11.317 Personen), die in 58 Evakuierungszentren Zuflucht gesucht hatten, sind inzwischen nach Hause zurückgekehrt, während fast 7.000 Familien weiterhin bei Verwandten und Freunden untergekommen sind“, heißt es in der aktuellen Lageeinschätzung.
Acht Häuser wurden vollständig zerstört und 696 weitere teilweise beschädigt.
Die humanitäre Hilfe für die betroffenen Bewohner hat inzwischen einen Wert von 400.129,68 Philippinischen Pesos erreicht, einschließlich Unterstützung von anderen Gruppen und Organisationen.
Hilfsgüter im Wert von 168,7 Millionen Philippinischen Pesos stehen bereit, darunter 2,7 Millionen Pesos an Reservefonds und Nahrungs- sowie Nicht-Nahrungsmittelhilfen im Wert von 166 Millionen Pesos.
Tago-Lapaz-Brücke
Die Tago-Lapaz-Brücke ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt in Surigao del Sur, Philippinen, das die Gemeinden Tago und San Agustin verbindet. Ihr Bau zielte primär darauf ab, die Transportverbindungen zu verbessern und die lokale Wirtschaft in der Caraga-Region zu stärken. Obwohl es sich um eine relativ moderne Brücke handelt, spielt sie eine entscheidende Rolle beim Ersatz älterer, unzuverlässigerer Flussüberquerungen, die oft durch jahreszeitliche Wetterbedingungen beeinträchtigt wurden.
Tago
Tago ist eine Gemeinde in der Provinz Surigao del Sur auf der Insel Mindanao auf den Philippinen, bekannt für ihre Küstenlandschaften und landwirtschaftlichen Flächen.
Surigao del Sur
Surigao del Sur ist eine Provinz im Süden der Philippinen an der Ostküste von Mindanao, bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften. Die Geschichte der Region ist eng mit indigenen Gruppen wie den Manobo verbunden. Das Gebiet ist berühmt für seine lange Küste, den Enchanted River sowie zahlreiche unberührte Höhlen und Wasserfälle.
Cagwait
Cagwait ist eine Küstengemeinde in der philippinischen Provinz Surigao del Sur auf der Insel Mindanao. Historisch bekannt ist sie für ihren langen, weißsandigen Strand, der oft als „Klein-Boracay von Surigao del Sur“ bezeichnet wird und sie zu einem beliebten lokalen Touristenziel macht.
Davao
Davao ist eine Großstadt auf der Insel Mindanao auf den Philippinen, bekannt für ihre Nähe zum Mount Apo, dem höchsten Berg des Landes. Heute ist sie ein geschäftiges Wirtschaftszentrum, berühmt für landwirtschaftliche Exporte wie Durian und ihre strikte, geordnete Stadtverwaltung.
Agusan del Sur
Agusan del Sur ist eine Provinz in der Caraga-Region von Mindanao, Philippinen, bekannt für ihre ausgedehnten Sumpfgebiete und üppigen Regenwälder. Ihre Geschichte ist tief in indigenen Kulturen verwurzelt, insbesondere der Manobo-Bevölkerung.
Surigao del Norte
Surigao del Norte ist eine Provinz im Süden der Philippinen in der Caraga-Region an der nordöstlichen Spitze von Mindanao. Die Gegend ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturattraktionen, einschließlich des Surfparadieses Siargao Island und der Sohoton Cove Natural Bridge.
Dinagat Islands
Die Dinagat Islands sind eine Provinz in der Caraga-Region der Philippinen, bekannt für ihre zerklüfteten Landschaften, unberührten Strände und reiche Mineralvorkommen. Historisch war das Gebiet Teil der Surigao-Provinzen, bevor es 2006 eine unabhängige Provinz wurde.