DeNA veranstaltet Public Viewing im Yokohama Stadium, falls die BayStars die Endrunde der Climax Series erreichen
Yokohama Stadium (Referenzfoto)
Sollten die Yokohama DeNA BayStars in die Finalrunde der Climax Series (6-Spiele-System) einziehen, veranstalten sie eine Public-Viewing-Veranstaltung im Yokohama Stadium. Der Zeitraum für die Veranstaltung ist vom 15. bis 20. (mit Ausweichterminen am 21. und 22.). Die Zuschauerplätze befinden sich in den Infield-Rängen und der Eintritt ist kostenlos.
DB. Starman, das offizielle Performance-Team „diana“ und die Stadion-Moderatoren werden vor Ort sein, um die Stimmung anzufeuern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website des Teams.
Yokohama Stadium
Das Yokohama Stadium ist ein 1978 eröffnetes Baseballstadion in Yokohama, Japan. Es ist die Heimspielstätte der Yokohama DeNA BayStars in der Nippon Professional Baseball. Das Stadion wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Schule für Angehörige des US-Militärs erbaut, was die Nachkriegsgeschichte des Standorts widerspiegelt.
Yokohama DeNA BayStars
Die Yokohama DeNA BayStars sind ein professionelles Baseballteam aus Yokohama, das in der Central League der Nippon Professional Baseball spielt. Das Franchise wurde 1950 als Shochiku Robins gegründet und durchlief mehrere Besitzerwechsel und Namensänderungen, darunter Taiyo Whales und Yokohama BayStars, bevor DeNA 2012 Eigentümer wurde. Das Team trägt seine Heimspiele im Yokohama Stadium aus und gewann die Japan Series 1960 und 1998.
Climax Series Final Stage
Die Climax Series Final Stage ist die Meisterschaftsrunde der Postseason in der Nippon Professional Baseball (NPB). Sie wurde 2004 als Playoff-System eingeführt, um zu bestimmen, welche Teams aus den beiden Ligen in die Japan Series einziehen. Der Tabellenerste jeder Liga erhält dabei einen deutlichen Vorteil, da er die Serie mit einem Sieg Vorsprung beginnt.
DB. Starman
DB. Starman ist offenbar eine lokale Persönlichkeit oder Gruppe, die bei Veranstaltungen der Yokohama BayStars auftritt. Weitere Informationen hierzu sollten der offiziellen Teamwebsite entnommen werden.
diana
In diesem Kontext bezieht sich „diana“ auf das offizielle Performance-Team der Yokohama DeNA BayStars, das bei Heimspielen und Veranstaltungen des Baseballteams auftritt.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪