„Yokohama besiegt Tsuruga Kehi mit 5:0 und zieht im Sommer-Koshien weiter – Oda wirft erstes komplettes Shutout“
1. Inning, Unterseite: Yokohama mit Läufern auf erster und dritter Base. Yuto Okumura schlägt ein Opferfliegenball ins Mittelfeld und bringt den zweiten Run nach Hause = Koshien Stadium
In der ersten Runde der 107. Nationalen Highschool-Baseballmeisterschaft am 8. August im Koshien Stadium (Nishinomiya, Hyogo) setzte sich Yokohama (Vertreter Kanagawas, 21. Teilnahme nach dreijähriger Pause) mit 5:0 gegen Tsuruga Kehi (Vertreter Fukuis, 12. Teilnahme nach drei Jahren) durch und zog in die nächste Runde ein.
Yokohama baute früh eine 2-Run-Führung im ersten Inning auf, dank eines Opferfliegenballs von Yuto Okumura (3. Jahr). Im zweiten Inning folgten zwei weitere Runs durch ein präzises Triple von Shoki Oda (2. Jahr) und ein Double von Ryota Okumura (3. Jahr), womit sie die Kontrolle über das Spiel festigten.
Starting Pitcher Shoki Oda warf einen Shutout mit sieben Hits – sein erster Shutout im Koshien seit dem Frühlingsturnier. Trotz einer Regenunterbrechung im vierten Inning blieb er bis zum Schluss konzentriert.
Yokohama trifft am 13. August in der zweiten Runde auf den Sieger des Duells Kochi Chuo vs. Ayaha (Shiga).
Koshien Stadium
Das Koshien Stadium in Nishinomiya (Japan) ist das berühmteste Baseballstadion des Landes und wurde 1924 eröffnet. Es ist die Heimat der Hanshin Tigers und Schauplatz der jährlichen Nationalen Highschool-Baseballmeisterschaft – einem prestigeträchtigen Turnier mit tiefen kulturellen Wurzeln. Die ikonischen efeubewachsenen Wände und die historische Bedeutung machen es zu einem Symbol des japanischen Baseballs.
Yokohama
Yokohama ist eine bedeutende Hafenstadt südlich von Tokio, bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und historische Rolle als einer der ersten Handelshäfen Japans (ab 1859). Wahrzeichen wie das Yokohama Chinatown, das Red Brick Warehouse und das futuristische Minato Mirai spiegeln die Verbindung von Tradition und Moderne wider.
Tsuruga Kehi
Tsuruga Kehi ist ein historischer Shinto-Schrein in Tsuruga (Fukui), dessen Gründung über 1.300 Jahre zurückreicht. Berühmt ist er für eines der größten hölzernen Torii-Tore Japans. Der Schrein ist dem Schutzgott für Seefahrer gewidmet, was Tsrugas Bedeutung als Hafenstadt unterstreicht.
Nationale Highschool-Baseballmeisterschaft
Die Nationale Highschool-Baseballmeisterschaft („Kōshien“) ist Japans prestigeträchtigstes Schulsportturnier. Seit 1915 treten zweimal jährlich (Frühling/Sommer) die besten Schulmannschaften im Koshien Stadium an. Das Turnier verkörpert Werte wie Teamgeist und Durchhaltevermögen und ist ein nationales Medienevent.
Kanagawa
Kanagawa ist eine Präfektur südlich von Tokio mit urbanen Zentren wie Yokohama und historischen Stätten (z.B. Kamakura). Naturhighlights wie Hakone (Onsen, Fuji-Blick) ergänzen das vielfältige Profil der Region.
Fukui
Fukui (Honshu) ist bekannt für buddhistische Tempel (Eihei-ji), das Fukui Dinosaurier Museum und traditionelles Handwerk (Echizen-Washi-Papier). Die Küstenlandschaft und Burgen runden das kulturelle Angebot ab.
Kochi Chuo
Kochi Chuo ist das Zentrum von Kochi City (Shikoku) mit Sehenswürdigkeiten wie der originalen Kochi-Burg und dem lebhaften Hirome Ichiba-Markt, wo lokale Spezialitäten (z.B. Katsuo no Tataki) angeboten werden.
Ayaha
„Ayaha“ ist kein bekannter Ort. Falls Ayutthaya (Thailand) gemeint war: Dies ist eine UNESCO-Welterbestätte mit Tempelruinen der historischen Siamesen-Hauptstadt.