Im Jahr 2025 fand der Erste Globale Entwicklungsgipfel für die intelligente und vernetzte Elektrofahrzeugbranche im Liangjiang New Area statt. Unter dem Motto „Umfassende intelligente Vernetzung für globale Entwicklung“ kamen Branchenexperten und Unternehmensvertreter aus dem ganzen Land zusammen, um Strategien für die globale Expansion von Chongqings intelligenten und vernetzten Elektrofahrzeugen zu erörtern.
Elektrofahrzeuge – einschließlich Elektromotorräder und E-Bikes – sind wichtige Werkzeuge für bequeme Fortbewegung und die sogenannte „letzte Meile“ bei Lieferungen. Die Elektrofahrzeugindustrie hat sich in China zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt. Im Jahr 2024 erreichte die Elektrofahrzeugproduktion in Chongqing 3 Millionen Einheiten, wobei die lokale Fertigungstiefe über 60 % betrug.
Im Juli dieses Jahres wurde der „Chongqing Entwicklungsplan für die intelligente und vernetzte Elektrofahrzeugindustrie (2025-2027)“ veröffentlicht. Dieser sieht vor, bis 2027 eine jährliche Produktion von mehr als 15 Millionen Elektrofahrzeugen zu erreichen und eine globale Industriestandort für intelligente und vernetzte Elektrofahrzeuge zu etablieren. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Was verleiht Chongqings intelligenten und vernetzten Elektrofahrzeugen das Selbstvertrauen für die Internationalisierung?
Streben nach hochwertiger intelligenter Vernetzung
Die Teilnehmer waren sich einig, dass intelligente Vernetzung die Hauptentwicklungsrichtung für die Zukunft von Elektrofahrzeugen darstellt.
Beim Gipfel wurde von der Globalen Entwicklungsallianz für die intelligente Elektrofahrzeugindustrie vorgeschlagen, dass intelligente Vernetzung Intelligenz plus Vernetzung bedeutet. Intelligenz erfordert Fähigkeiten wie Umgebungswahrnehmung und Datenanalyse, während Vernetzung den Zugang zu Mobilfunknetzen, dem mobilen Internet und Ortungsdiensten erfordert. Dies bedeutet, dass nur durch intelligente Vernetzung eine „Gerät-Cloud-Zusammenarbeit“ erreicht werden kann, um Datendienste zu ermöglichen.
Intelligente Vernetzung stellt eine bedeutende Transformation von Elektrofahrzeugen von traditionellen Transportmitteln zu intelligenten mobilen Endgeräten dar. Für die Branche ist die umfassende intelligente Vernetzung der grundlegende Weg, um den Produktmehrwert und die Markenprämie zu steigern und homogene Preiskriege zu vermeiden. Für Regierungen bietet die umfassende intelligente Vernetzung die optimale Lösung, um die Sicherheitsfähigkeiten und治理fähigkeiten von Elektrofahrzeugen zu verbessern, geordnete Verkehrsumgebungen aufzubauen, die „Dual-Carbon-Ziele“ zu erreichen und eine grüne Kreislaufwirtschaft zu fördern. Für Nutzer erfüllt die umfassende intelligente Vernetzung besser die Verbrauchernachfrage nach verbesserter Produktqualität und Funktionalität.
„Um Chinas Elektrofahrzeugindustrie von niedrigschwelligem internen Wettbewerb zu neuartiger qualitativer Entwicklung zu transformieren, müssen wir den Weg der umfassenden intelligenten Vernetzung beschreiten.“ Umfassende intelligente Vernetzung ist ein systematisches Projekt, das dringend branchenweiten Konsens und gemeinsame Anstrengungen erfordert.
Intelligente Vernetzung wird auch weitere Anwendungsszenarien erschließen. Im Vergleich zu Elektrofahrrädern zeichnen sich intelligent vernetzte Elektromotorräder durch höhere Designstandards, stabileren Betrieb und sichereres Fahrerlebnis aus, mit klaren Verantwortungszuweisungen und gesetzlichen Verkehrsrechten, was eine vollständige Integration in urbane Verkehrsmanagementsysteme ermöglicht. Ihre Null-Emissionen, niedrige Geräuschentwicklung und intelligente Vernetzungseigenschaften ermöglichen die Schaffung eines grünen Verkehrsökosystems „basierend auf öffentlichen Verkehrsmitteln und ergänzt durch intelligent vernetzte Elektromotorräder“.
Chinas Elektrofahrzeugindustrie muss sich dringend auf umfassende intelligente Vernetzung stützen und umfassende Daten nutzen, um eine grüne und kohlenstoffarme Industrieentwicklung zu beschleunigen.
Aufbau eines Industriellen Gehirns zur Stärkung der Elektrofahrzeugindustrie
Der „Chongqing Entwicklungsplan für die intelligente und vernetzte Elektrofahrzeugindustrie (2025-2027)“ identifiziert das Industrielle Gehirn als eine der Schlüsselaufgaben und schlägt vor, sich auf „Künstliche Intelligenz + Datenelemente“ zu stützen und sich auf wichtige Industriekettenglieder und Hochfrequenz-Anwendungsszenarien zu konzentrieren, um Lösungen für gemeinsame Branchenprobleme zu beschleunigen.
Als teilnehmende Einheit beim Aufbau des intelligenten und vernetzten Elektrofahrzeug-Industriegehirns werden erhebliche Fortschritte bei der Konstruktion des Industriegehirns erzielt, was neue Impulse für Chongqings Ziel setzt, eine globale Industriestandort für intelligente und vernetzte Elektrofahrzeuge zu etablieren.
Derzeit wird in Zusammenarbeit mit Allianzpartnern das „Technologieinnovationszentrum für intelligente Vernetzung“ eingerichtet, wobei das Industriegehirn als zentrale Drehscheibe dient, um die Industriekettenkooperation zu stärken und die tiefe Integration von technologischer Innovation und industrieller Innovation vollständig voranzutreiben. Konkret wird sich das Industriegehirn auf umfangreiche industrielle Praxis stützen und mit „AIoT (KI + Internet der Dinge) + Ökosystem“ als doppelter Grundlage einen umfassenden Rahmen für das intelligente und vernetzte Elektrofahrzeug-Industriegehirn schaffen.
Zusätzlich wird das Industriegehirn Regierungen Funktionen wie dynamische Branchenüberwachung, Politikbewertung und Risikowarnung durch Datenaggregation und -analyse bieten. Durch Datenintegration und KI-Unterstützung wird es integrierte Dienstleistungssysteme für Fahrzeugunternehmen aufbauen, die intelligentes Management, automatisierte Produktion und umfassende Internationalisierung abdecken. Durch Datenaustausch und intelligente Analyse wird es die Verkehrssicherheit schützen und das öffentliche Erlebnis verbessern. Durch die Etablierung umfassender Kooperationssysteme wird es Partnern One-Stop-Services von Forschung und Entwicklung bis zum Vertrieb bieten.
„Wir erwarten, mit über 10 Partnern zusammenzuarbeiten, mehr als 50 Kooperationsprojekte zu erweitern, über 10 Hightech-Produkte zu entwickeln und die industrielle Wertschöpfungskette voranzutreiben.“
Gemeinsame Internationalisierung
„Angesichts des riesigen internationalen Marktes kann Alleingang keinen großen Erfolg bringen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir stetig und nachhaltig vorankommen.“ Es ist entscheidend, das Zeitfenster der weltweiten Explosion des Elektrofahrzeugmarktes zu nutzen, industrielle Vorteile auszuspielen und sich auf umfassende intelligente Vernetzung zu stützen, um Chancen zu ergreifen, sich gemeinsam international zu expandieren und koordinierte Entwicklung zu erreichen.