Zu Karva Chauth gehört nicht nur Fasten, Verehrung und das Schmücken, sondern auch die vorherige Zubereitung der Sargi. Auf dem Fastenteller stehen Früchte, Trockenfrüchte und nahrhafte Gerichte im Vordergrund. Hier sind einige Rezepte für die Sargi-Thali:

Süße Vermicelli (Meethi Seviyan)

Zutaten – 1 Tasse Vermicelli, 2 EL Ghee, 8-10 Cashewkerne, 8-10 Mandeln, 4 Kardamomkapseln, 1/2 Tasse Zucker.

Zubereitung – Die Vermicelli in Stücke brechen. Cashewkerne, Mandeln und Kokosnuss hacken. Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Vermicelli darin leicht bräunen. Cashewkerne und Mandeln anrösten, bis sie duften.

Bild von süßen Vermicelli

Für den Sirup eine Tasse Wasser mit Zucker und Kardamom aufkochen. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, die gerösteten Vermicelli dazugeben und unter ständigem Rühren kochen. Bei mittlerer Hitze fünf Minuten köcheln lassen, dann Cashewkerne und Mandeln zugeben. Den Herd ausschalten und die Vermicelli abgedeckt 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Mathri

Zutaten – 1 Schüssel Weizenmehl, 1/2 Schüssel Sesamsamen (geröstet), 1 Tasse Gur (gehackt), Trockenfruchtstücke, Kokosnusspulver, 50 Gramm Desi Ghee.