Im Fall einer Gruppe von Lehrern, die Kinder heimlich filmten, wurde ein Mitglied – ein Grundschullehrer aus Yokohama – erneut festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, die Blockflöte einer Schülerin mit Körperflüssigkeiten beschmiert zu haben.

Der 37-jährige Lehrer wird verdächtigt, zwischen dem letzten und diesem Jahr in Einrichtungen der Präfektur Kanagawa die Blockflöten von drei Schülerinnen auf diese Weise beschädigt zu haben.

Auf dem Smartphone des Verdächtigten wurden Videoaufnahmen der Taten gefunden.

In dieser Serie von Vorfällen wurden bereits sechs Personen, darunter der Verdächtige, festgenommen und angeklagt. Der Lehrer soll die Vorwürfe bei polizeilichen Vernehmungen zugegeben und erklärt haben: „Nachdem ich Videos von anderen Gruppenmitgliedern gesehen hatte, entwickelte ich ebenfalls den Wunsch, so etwas zu tun.“

Yokohama

Yokohama ist eine bedeutende Hafenstadt in Japan, die sich nach der Öffnung des Landes für den Außenhandel im Jahr 1859 rasch entwickelte. Sie wurde zum Tor für westliche Einflüsse, was sich im historischen Stadtteil Yamate und im berühmten Chinatown widerspiegelt. Heute ist Yokohama eine moderne, weltoffene Stadt, bekannt für das Wasserfrontgebiet Minato Mirai mit Wahrzeichen wie dem Landmark Tower.

Präfektur Kanagawa

Die Präfektur Kanagawa ist eine dynamische Region an der Tokioter Bucht. Historisch war sie das Ende der Tōkaidō-Straße und beherbergt Yokohama, das sich nach der Öffnung Japans in den 1850er Jahren zu einem wichtigen internationalen Hafen entwickelte. Heute ist sie ein urbanes Zentrum, bekannt für die Stadt Yokohama, die alte Hauptstadt Kamakura mit ihrem Großen Buddha und das Thermalbad-Resort Hakone.