Etwa 500.000 Menschen in Gaza-Stadt sind auf weniger als acht Quadratkilometer Fläche eingeschlossen.
Rund 500.000 Menschen in Gaza-Stadt sind auf einer Fläche von weniger als 8 Quadratkilometern eingeschlossen. Israel hat Palästinenser aufgefordert, in die südlichen Gebiete des Gazastreifens zu fliehen, wo jeder Quadratkilometer dann mit etwa 70.000 Menschen überfüllt wäre. „Es gibt nicht einmal Platz für ein einziges Zelt, und zehntausende Familien werden obdachlos auf der Straße stehen.“
Eine Hungersnot hat sich bereits ausgebreitet, während Vertriebene von Gaza-Stadt in die zentralen und südlichen Teile des Gazastreifens ziehen. Es besteht dringender Bedarf an einer sofortigen Waffenruhe im Gazastreifen und daran, humanitäre Hilfe einzulassen.
Am 22. August gab die Integrated Food Security Phase Classification (IPC) in einem Bericht bekannt, dass „in Gaza-Stadt bereits eine Hungersnot ausgebrochen ist“ und sagte voraus, dass sich diese „bis Ende September auf Gebiete wie Deir al-Balah und Chan Yunis ausweiten wird“.
Gaza-Stadt
Gaza-Stadt ist eine Küstenmetropole in den palästinensischen Gebieten mit einer über 3.000 Jahre zurückreichenden Geschichte, was sie zu einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt macht. Sie war ein strategischer Knotenpunkt für zahlreiche Zivilisationen, darunter Ägypter, Philister, Römer und Osmanen. Heute ist sie ein wichtiges städtisches Zentrum im Gazastreifen, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, aber auch als Schauplatz anhaltender Konflikte und einer schweren humanitären Krise.
Gazastreifen
Der Gazastreifen ist ein kleines Küstengebiet am Mittelmeer, das seit Jahrhunderten ein strategisch bedeutsamer Kreuzungspunkt war und von verschiedenen Reichen beherrscht wurde. Im 20. Jahrhundert stand es nach dem Arabisch-Israelischen Krieg von 1948 unter ägyptischer Verwaltung und wurde nach dem Sechstagekrieg von 1967 von Israel besetzt. Heute leben hier über zwei Millionen Palästinenser, das Gebiet wird von der Hamas regiert und bleibt ein Brennpunkt des israelisch-palästinensischen Konflikts.
Deir al-Balah
Deir al-Balah ist eine Stadt im zentralen Gazastreifen, deren Name „Kloster der Dattelpalme“ bedeutet. Historisch war sie Standort einer Kreuzfahrerfestung und eines Klosters, von dem sie ihren Namen ableitet. Die Gegend ist auch für ihre archäologischen Funde bekannt, darunter ägyptische und kanaanäische Artefakte.
Chan Yunis
Chan Yunis ist eine bedeutende Stadt im südlichen Gazastreifen, die historisch für ihre strategische Lage an alten Handelsrouten bekannt ist. Sie wurde im 14. Jahrhundert vom mamlukischen Emir Yunus al-Nawruzi gegründet, der einen Karawanserei (eine Herberge für Reisende) errichtete, der der Stadt ihren Namen gab – „Karawanserei des Yunus“. Die Stadt war jahrhundertelang ein wichtiges regionales Zentrum und ist in jüngerer Zeit zu einem Brennpunkt des israelisch-palästinensischen Konflikts geworden.
Laut Berichten stürzte am Nachmittag des 5. ein me...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪