Maharashtra, 29. September – Im Bezirk Palghar, Maharashtra, hat eine Frau ihren siebenjährigen Sohn mit einem Nudelholz zu Tode geprügelt, nachdem er sie um Hühnchen zum Essen gebeten hatte. Die Frau schlug dem Kind mehrfach auf Kopf, Brust, Rücken und Gesicht. Auch ihre zehnjährige Tochter misshandelte sie.

Beide Kinder wurden schwer verletzt. Trotz ihres kritischen Zustands brachte die Frau sie nicht ins Krankenhaus. Der Junge starb in der Wohnung. Als ein Nachbar Schreie hörte, kam er in die Wohnung und fand den Jungen mit einem Laken bedeckt auf dem Boden liegend vor.

Auf Nachfrage behauptete die Mutter, ihr Sohn sei an Gelbsucht gestorben. Der Nachbar wurde misstrauisch, hob das Laken an und entdeckte zahlreiche Verletzungen an Brust, Rücken und Gesicht. Daraufhin verständigte er die Polizei.

Die Frau lebte getrennt von ihrem Ehemann mit ihren Kindern und Schwestern zusammen. Die örtliche Polizei, die Kriminalabteilung und weitere Beamte kamen zum Tatort. Sie nahmen die beschuldigte Frau fest und beschlagnahmten das als Tatwaffe verwendete Nudelholz. Bei der Frau handelt es sich um die 40-jährige Pallavi Ghumare.

Ersten Ermittlungen zufolge lebte die Frau getrennt von ihrem Ehemann. Sie wohnte mit ihren beiden Kindern und zwei Schwestern in einer Wohnung im Gebiet Kashipada. Vor der Polizei beharrte sie weiterhin darauf, ihr Sohn sei an einer Krankheit gestorben.

Verletzte Tochter enthüllt: Bruder hatte die Mutter um Hühnchen gebeten. Ihre zehnjährige, ebenfalls verletzte Tochter gab jedoch bei Befragungen an, ihr Bruder habe die Mutter gebeten, Hühnchen zu kochen. Die wütende Mutter habe ihn daraufhin zu Tode geprügelt und sie dann ebenfalls mit dem Nudelholz attackiert. Das verletzte Mädchen wurde in einem örtlichen Krankenhaus behandelt.

Später wurde sie zu ihrem Schutz und ihrer Versorgung in ein Heim gebracht. Die Polizei hat eine Anzeige gegen die beschuldigte Frau nach § 103(1) (Mord) und weiteren Bestimmungen des neuen indischen Strafgesetzbuches erstattet. Die genaue Todesursache des Kindes werde, so die Polizei, nach dem Obduktionsbericht feststehen.