Das Presseamt des Staatsrats hat heute eine Pressekonferenz abgehalten, um das Weißbuch mit dem Titel „Chinas Praktiken und Errungenschaften bei der Förderung der umfassenden Entwicklung von Frauen in der neuen Ära“ vorzustellen.
Laut dem Weißbuch wurden bedeutende Fortschritte bei der Bewältigung zentraler Gesundheitsprobleme von Frauen erzielt. Ressourcen wurden gebündelt, um die Prävention der Übertragung von AIDS, Syphilis und Hepatitis B von der Mutter auf das Kind in wichtige Programme der öffentlichen Gesundheitsversorgung zu integrieren.
Bis 2024 war die Rate dieser Übertragungen bei AIDS auf 1,2 % gesunken, womit die Zielvorgaben für die Elimination erreicht wurden. Die umfassende Prävention und Behandlung von Gebärmutterhals- und Brustkrebs wurde vorangetrieben. Von 2009 bis 2024 wurden 342 Millionen kostenlose Screenings auf Gebärmutterhalskrebs und 245 Millionen Screenings auf Brustkrebs durchgeführt. Von 2012 bis 2024 stellte die Zentralregierung Fördermittel in Höhe von 3,01 Milliarden Yuan für die Behandlung betroffener Frauen bereit.
Bis Juni 2025 haben 18 Provinzen die HPV-Impfung in Regierungsprojekte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse aufgenommen und bieten kostenlose Impfungen für schulpflichtige Mädchen an, von denen jährlich schätzungsweise 5 Millionen Mädchen profitieren.
Es wurde eine Reihe spezialisierter Gesundheitskliniken und ambulanter Gruppen für Frauen eingerichtet, die den gesamten Geburtsprozess und den vollständigen Lebenszyklus von Frauen abdecken. Initiativen zur Förderung der reproduktiven Gesundheit wurden umgesetzt. Bis Ende 2024 wurden landesweit Gesundheitserziehungsdienste für Jugendliche in über 10.000 Grund- und Sekundarschulen sowie an mehr als 1.000 Hochschulen angeboten. Initiativen wie die „Nationale Aktion zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz“, der „Aufbau gesunder Familien“ und die Kampagne „Gesundes China, Aktion Mutter“ wurden durchgeführt, um Frauen zu motivieren, ihr Gesundheitsbewusstsein und ihre Managementfähigkeiten für ihre Familien und die Gesellschaft zu stärken.
Darüber hinaus hebt das Weißbuch hervor, dass das Gesundheitsniveau von Frauen erheblich gestiegen ist.
Im Jahr 2020 erhöhte sich die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen auf 80,9 Jahre. Seit 2012 liegt die nationale Entbindungsrate in Krankenhäusern konstant über 99 %. Die Betreuungsrate für Schwangere erreichte 2024 94,9 %, während die Müttersterblichkeit von 61,9 pro 100.000 im Jahr 1995 auf 14,3 pro 100.000 im Jahr 2024 sank – ein Rückgang um 76,9 %, der weit unter dem weltweiten Durchschnitt liegt.
Chinas zentrale Gesundheitsindikatoren für Mütter und Kinder (Müttersterblichkeit, Säuglingssterblichkeit und Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren) zählen global zu den besten in Ländern mit oberem mittlerem Einkommen. Das Land hat die relevanten Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung vorfristig erreicht und wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eines von zehn Ländern mit hohen Leistungen im Bereich der Gesundheit von Müttern und Kindern eingestuft.