Die Wettfirma OLIMPBET hat eine Partnerschaft mit dem Eishockeyclub Neftekhimik aus Nizhnekamsk geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Logo des Wettanbieters auf den Schultern der Spieltrikots des Teams zu sehen sein.

Die Mannschaft aus Nizhnekamsk beendete die Saison 2024/25 auf dem neunten Platz in der Tabelle der Ost-Konferenz der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL). Neftekhimik verpasste die Playoffs um den Gagarin Cup nur knapp, doch die Fans des Clubs hoffen auf eine erfolgreichere kommende Saison.

OLIMPBET zeigte sich erfreut über die Partnerschaft mit einem „so erfahrenen und einzigartigen Club“ wie Neftekhimik. Die Mannschaft aus Nizhnekamsk ist nun der achte Partnerclub des Wettanbieters in der KHL.

„Wir sind stolz darauf, unseren Status als wettfreundlichster Anbieter des Landes weiter zu festigen. Wir sind zuversichtlich, dass eine großartige Saison bevorsteht, und wir werden gemeinsam daran arbeiten, den Fans noch mehr Emotionen und ein wahres Hockeyfest zu bescheren.“

Auch der Generaldirektor von Neftekhimik äußerte sich positiv zum neuen Partnerschaftsvertrag. Er zeigte sich überzeugt, dass man gemeinsam mit dem Unternehmen „viele beeindruckende Veranstaltungen und Kooperationen auf die Beine stellen kann, die unseren Fans unvergessliche Emotionen bereiten werden“.

Seitens des Unternehmens wurde betont, dass die Entwicklung und Förderung des Eishockeys eine der wichtigsten Prioritäten sei.

„Wir sehen in Neftekhimik ein Team mit großem Potenzial und starkem Charakter. Daher ist diese Partnerschaft für uns folgerichtig und von strategischer Bedeutung.“

Wie weiter mitgeteilt wurde, haben das Unternehmen und der Club für die gesamte Saison Aktionen und Veranstaltungen für die Fans geplant. In Kürze soll eine große Hockey-Promotion bekannt gegeben werden, die die gesamte Saison läuft und monatliche Superpreis-Ausspielungen beinhalten wird.

Abschließend hieß es, das Unternehmen sei stets offen für neue Angebote und Partnerschaften.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Sportentwicklung zu unterstützen und interessante Projekte für die Fans zu schaffen.“