Warum wurde der Tô-Lịch-Fluss am 1. September klarer und deutlich weniger übelriechend?

Am Nachmittag des 1. September zeigten Beobachtungen am Flussursprung (Kreuzung der Hoàng-Quốc-Việt-Straße, Hanoi), dass Wasser aus dem Westsee stark in den Fluss abgeleitet wurde.

Der zusätzliche Wasserzufluss hat dazu beigetragen, dass der Tô-Lịch-Fluss eine klarere Farbe bekam und der Gestank im Vergleich zu vorher ebenfalls erheblich nachließ. Viele Bewohner der Hauptstadt kamen an die Ufer des Tô-Lịch-Flusses, um zu angeln und Fische aus dem Westsee zu fangen, die mit dem Wasser in den Fluss gelangten.

Starker Regen ließ den Wasserstand des Westsees ansteigen
Starker Regen ließ den Wasserstand des Westsees ansteigen und lieferte so Wasser zur Spülung und Reinigung des Tô-Lịch-Flusses

Nur vorübergehend

Ein Vertreter der Hanoi Drainage One Member Limited Liability Company erklärte am Nachmittag des 1. Septembers, dass der Tô-Lịch-Fluss seit dem 31. August zusätzliches Wasser aus dem Westsee erhalte. Zusammen mit dem Regenwasser der letzten Tage mache dies den Fluss klarer und weniger übelriechend.

„Um jedoch genug Wasser für den Tô-Lịch-Fluss zu haben, müsste Wasser aus dem Roten Fluss kommen. Vorerst ist es nur eine vorübergehende Maßnahme“, so die Person.

Die Ableitung von Wasser aus dem Westsee in den Tô-Lịch-Fluss in den letzten Tagen ist auf starke Regenfälle zurückzuführen, die den Wasserstand des Sees um über 6 Meter ansteigen ließen. Um den Wasserstand zu senken, leitet der Westsee etwa 7–8 cm pro Tag in den Tô-Lịch-Fluss ab.

Am Morgen des 1. Septembers teilte ein Vertreter des West Lake Management Board mit, dass nach der Phase der direkten Einleitung Wasser aus dem Sen-See – ein Pilotprojekt eines Filterbetts mit Unterwasserpflanzen, das mit behandeltem Wasser aus dem Klärwerk Westsee betrieben wird – in den Westsee eingespeist wird, bevor es weiter dem Tô-Lịch-Fluss zugeführt wird.

Ein seltener Anblick am Tô-Lịch-Fluss nach der Wasserzufuhr aus dem Westsee
Ein seltener Anblick am Tô-Lịch-Fluss nach der Wasserzufuhr aus dem Westsee
Einige Abwassereinleitungsstellen entlang des Tô-Lịch-Flusses wurden aufgefangen
Einige Abwassereinleitungsstellen entlang des Tô-Lịch-Flusses wurden aufgefangen
Klares Wasser und üppig grüne Vegetationsinseln im Tô-Lịch-Fluss am 1. September
Klares Wasser und üppig grüne Vegetationsinseln im Tô-Lịch-Fluss am 1. September

Zugeführtes Wasser in den See entspricht den Aufbereitungsstandards

Das West Lake Management Board erklärte, dass die derzeitige Wasserzufuhr in den See aus dem Klärwerk Westsee stamme, die behandelten Abwassers entspreche, das die Standards erfülle. Die Durchflussmenge liege bei etwa 13.000 m³ pro Tag und Nacht, während die Kapazität der Anlage bei 15.000–22.800 m³/Tag liege.

Zuvor hatte sich der Generalsekretär bei einer Arbeitsitzung mit dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees von Hanoi Ende November 2024 ausführlich mit zwei großen Problemen der Hauptstadt befasst: Umweltverschmutzung und Verkehrsstaus.

Der Generalsekretär betonte die dringende Aufgabe, die Verschmutzung der Wasserquellen, insbesondere des Tô-Lịch-Flusses, zu bekämpfen.

Herr Hưng (Hanoi) präsentiert stolz den Fisch, den er am Morgen des 1. Septembers im Tô-Lịch-Fluss gefangen hat
Herr Hưng (Hanoi) präsentiert stolz den Fisch, den er am Morgen des 1. Septembers im Tô-Lịch-Fluss gefangen hat

Unmittelbar danach inspizierten der Sekretär des Stadtparteikomitees und der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi persönlich den Ort und forderten, dass die „Wiederbelebung“ des Tô-Lịch-Flusses vor dem 2. September abgeschlossen sein müsse.