Die Arbeit von BLOCK71 in Vietnam zeigt das enorme Potenzial der lokalen Startup-Szene – sie ist talentiert, kreativ und widerstandsfähig.

Für eine nachhaltige Anziehungskraft auf ausländische Investoren sind jedoch drei Hauptbedingungen entscheidend: Bereitschaft, Präsenz und Glaubwürdigkeit.

Zuerst die Bereitschaft für Investitionen. Viele vietnamesische Startups haben bereits starke Ideen und technologische Fähigkeiten, doch es fehlt oft an bestimmten geschäftlichen Anforderungen, die Investoren stellen: solide Pläne für den regionalen Marktzugang, tragfähige Geschäftsmodelle und klare Führungsstrukturen.

Dies ist keine Frage der Fähigkeiten, sondern der Erfahrung und Reife des Ökosystems. Strukturierte Beratungs- und Förderprogramme könnten diese Lücke schnell schließen.

Zweitens die internationale Präsenz. Vietnams Startup-Szene ist sehr lebendig, erregt aber außerhalb einiger Bereiche wie Fintech und E-Commerce noch zu wenig Aufmerksamkeit bei ausländischen Investoren.

Gründer benötigen mehr Zugang zu globalen Netzwerken, grenzüberschreitenden Entwicklungsprogrammen und Plattformen, um ihre Geschichte investor-gerecht zu präsentieren.

Initiativen wie UniVentures@BLOCK71 wurden genau dafür ins Leben gerufen, um Vietnam mit Singapur und der weiteren Region zu verbinden.

Drittens regulatorische Klarheit und Vertrauen. Ausländische Investoren suchen Stabilität, Vorhersehbarkeit und einfache Prozesse.

Vereinfachte Investitionsverfahren, transparentere Kapitalflüsse und ein besserer Schutz geistigen Eigentums würden viel bewirken. Wenn Investorenrechte klar geschützt sind, fließt Kapital ganz natürlich.

Die wichtigste Priorität wäre Vertrauen und Transparenz. Dies ist die Grundlage jedes erfolgreichen Startup-Ökosystems – es stärkt das Investorvertrauen, zieht langfristiges Kapital an und ermutigt Gründer zu globalem Denken.

Ho-Chi-Minh-Stadt hat bereits mutige Reformschritte unternommen, mit lokal ermächtigten Behörden, die Experimente und Innovationen anziehen.

In Kombination mit Unternehmensbildung und höheren Governance-Standards könnte die Stadt ihren Wandel von einem schnell wachsenden Markt zu einem verlässlichen Ziel für globale Investitionen und Innovationen beschleunigen.

Bei BLOCK71 sehen wir unsere Rolle darin, Brücken zwischen vietnamesischen Gründern und internationalen Beratern, Märkten und Investoren zu bauen. Das Potenzial ist vorhanden – was jetzt fehlt, ist Vertrauen, Struktur und Partnerschaften, um es vollständig zu erschließen.

Die führenden Köpfe des Technologie-Ökosystems in Südostasien kamen auf dem Saigon Summit zusammen, um Vietnams Entwicklung und die bevorstehenden Chancen zu diskutieren.

BLOCK71

BLOCK71 ist ein Tech-Startup-Hub und Ökosystem-Builder, der 2011 in Singapur entstand. Gegründet durch eine Zusammenarbeit zwischen der National University of Singapore (NUS), Regierungsbehörden und privaten Investoren, bietet er bezahlbaren Co-Working-Space und Unterstützung für aufstrebende Unternehmer. Das Modell expandierte international und fördert Innovation sowie die Vernetzung von Startups mit Mentoren und Investoren.

Vietnam

Vietnam ist ein südostasiatisches Land mit einer reichen Geschichte, geprägt durch jahrtausendealten chinesischen Einfluss, französische Kolonialisierung und den Vietnamkrieg. Seine Kultur ist eine lebendige Mischung aus einheimischen Traditionen, konfuzianischen Prinzipien und kolonialem Erbe, widergespiegelt in Küche, Kunst und Festen. Heute ist es bekannt für geschäftige Städte, atemberaubende Landschaften wie die Ha-Long-Bucht und seine rasante wirtschaftliche Entwicklung.

Singapur

Singapur ist ein Stadtstaat und Inselstaat in Südostasien, gegründet 1819 als britische Handelsniederlassung von Sir Stamford Raffles. Nach der Unabhängigkeit 1965 wandelte es sich rasch von einer Entwicklungsnation zu einer der wohlhabendsten Nationen der Welt und ist heute als globales Finanzzentrum bekannt. Es wird für sein multikulturelles Erbe, seine moderne Skyline und Wahrzeichen wie Marina Bay Sands und die Gardens by the Bay geschätzt.

Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-Stadt, ehemals Saigon, ist die größte Stadt Vietnams. Sie diente als Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina und später der unabhängigen Republik Südvietnam während des Vietnamkriegs. Nach dem Fall Saigons 1975 wurde sie zu Ehren des Revolutionsführers Ho Chi Minh umbenannt.

Saigon Summit

Der Saigon Summit bezieht sich auf das Treffen 1967 in Südvietnam zwischen US-Präsident Lyndon B. Johnson und wichtigen Verbündeten, darunter Australiens Premierminister Harold Holt. Sein Hauptzweck war die Demonstration internationaler Unterstützung für die südvietnamesische Regierung während des Vietnamkriegs und die Diskussion militärischer Strategien. Die Veranstaltung ist bekannt für Holts umstrittenen Ausspruch „all the way with LBJ“, mit dem er Australiens Engagement für den Kriegseinsatz bekräftigte.

UniVentures@BLOCK71

UniVentures@BLOCK71 ist eine gemeinsame Innovationsplattform in Singapur, die Universitäten, Startups und Industriepartner verbindet. Sie wurde als Teil des BLOCK71-Ökosystems gegründet, das 2011 als öffentlich-private Initiative zur Unterstützung von Technologie-Unternehmertum startete. Der Hub bietet Ressourcen und Networking-Möglichkeiten, um akademische Forschung und Ideen in kommerziell tragfähige Projekte zu überführen.