Bei der Eröffnungsveranstaltung betonte der Vizepräsident des Parteikomitees und Vorsitzende des Volkskomitees von Tay Tuu, dass digitale Transformation nicht nur die Anwendung von Informationstechnologie bedeutet, sondern auch eine Änderung der Denkweise, Arbeitsmethoden und Interaktionen in allen Bereichen erfordert. Ziel ist es, eine transparente und effiziente digitale Regierung aufzubauen, die Bürger und Unternehmen besser unterstützt, eine digitale Wirtschaft zu entwickeln, die neue Chancen und höhere Einkommen schafft, und eine digitale Gesellschaft zu formen, in der jeder von technologischen Fortschritten profitieren kann.
Laut dem Vorsitzenden wird der Bezirk den Schwerpunkt darauf legen, Bewohnern grundlegende digitale Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln – insbesondere älteren Menschen oder anderen Gruppen mit eingeschränktem Technologiezugang. Gleichzeitig soll die digitale Kluft überwunden werden, um sicherzustellen, dass niemand im Transformationsprozess zurückbleibt. Die Bewohner werden ermutigt, digitale Technologien im Alltag zu nutzen, etwa für Online-Behördendienste, E-Commerce, bargeldlose Zahlungen oder den Zugang zu offiziellen Informationen.
Tay Tuu strebt an, dass jede Einheit ein Modellprojekt umsetzt, jede Wohnsiedlung einen Schwerpunkt in der digitalen Transformation setzt und die fast 200 Mitglieder der 27 kommunalen Digitalisierungsgruppen sowie des Technologieunterstützungsteams ihre Rolle als zentrale Ansprechpartner voll ausschöpfen. Sie sollen die Bewohner jederzeit unterstützen.

Im Rahmen des Programms fanden verschiedene Aktivitäten statt, darunter die Vorstellung der „Digitalen Bildung für alle“-Initiative, die Einführung der Digitalisierungsgruppen, Schulungen zur Plattform binhdanhocvuso.gov.vn und der VNeID-App sowie Workshops zu wichtigen Behördendiensten und KI-Tools.