Bewerber können jetzt die Reihenfolge ihrer Testabschnitte selbst wählen, anstatt wie bisher einer festen Abfolge folgen zu müssen. Dies soll den psychischen Druck verringern und den Komfort für Führerscheinanwärter erhöhen.

Fünf Prüfungsausschüsse für Führerscheine fanden gleichzeitig statt – drei für Pkw-Führerscheine verschiedener Klassen und zwei für Motorradführerscheine der Klasse A1. Insgesamt nahmen über 1.720 Personen an den Prüfungen teil.

Im Hung-Vuong-Ausbildungs- und Prüfzentrum kamen fast 300 Bewerber am frühen Morgen zur Prüfung für den Führerschein der Klasse B. Neu war hier die Möglichkeit, die Prüfungsreihenfolge (Theorie, Simulation, Praxis, Fahrprüfung) selbst zu bestimmen, was Stress reduzieren und den Komfort erhöhen soll.

Ein Bewerber berichtete, dass er den Prüfungsplan bereits einen Monat im Voraus erhalten hatte, was eine gründliche Vorbereitung ermöglichte. Die freie Wahl der Prüfungsreihenfolge habe zudem geholfen, entspannt zu bleiben und Selbstvertrauen nach anspruchsvollen Abschnitten aufzubauen.

In einem anderen Prüfzentrum absolvierten über 500 Bewerber die Prüfung für den Motorradführerschein A1. Ein Teilnehmer hatte alle Anforderungen bereits bis zum Mittag erfüllt und seine Ergebnisse erhalten.

Verkehrspolizei unterstützt Bewerber während der A1-Prüfungen
Verkehrspolizei unterstützt Bewerber während der A1-Prüfungen

Die Verkehrspolizei unterhält täglich 4-5 Prüfungsausschüsse, die über 1.000 Bewerber verschiedener Führerscheinklassen betreuen. In Spitzenzeiten können etwa 2.000 Bewerber geprüft werden. Die Prüfungsabläufe entsprechen den Vorschriften und gewährleisten Sicherheit sowie Transparenz durch enge Koordination zwischen Prüfzentren und Ausbildungseinrichtungen.

Erfolgreiche Bewerber erhalten ihre Führerscheinnummer innerhalb von etwa zwei Stunden nach Abschluss der Formalitäten. Diese kann über die VNeID-App für den Straßenverkehr genutzt werden, ohne dass ein physischer Führerschein vorgelegt werden muss.

Die Verkehrspolizei empfiehlt für Führerscheinumstellungen das Online-Portal des Ministeriums für öffentliche Sicherheit zu nutzen, um Zeit und Kosten zu sparen sowie unnötige Wege und Wartezeiten zu vermeiden. Die Behörde wird die Zusammenarbeit mit Ausbildungseinrichtungen und Prüfzentren fortsetzen, um die Nachfrage durch mehrere Prüfungsausschüsse zu decken.

Hung-Vuong-Ausbildungs- und Prüfzentrum

Das Hung-Vuong-Ausbildungs- und Prüfzentrum ist eine Einrichtung in Vietnam, die sich der Fahrerausbildung und Führerscheinprüfungen widmet. Obwohl detaillierte historische Angaben begrenzt sind, ist es Teil der vietnamesischen Bemühungen, Fahrerausbildung und Verkehrssicherheitsvorschriften zu standardisieren. Das Zentrum bietet vermutlich theoretische und praktische Prüfungen gemäß den nationalen Verkehrsgesetzen an.