Laufen

HÀ NỘI — Nguyễn Trung Cường und Bùi Thị Thu Hà sicherten sich die ersten Plätze beim 49. Run for Peace am 29. September in der Hauptstadt.

Cường, der Sieger der Südostasienspiele (SEA Games) im 3000-Meter-Hindernislauf, gewann das Elite-Rennen der Männer über 8750 Meter (fünf Runden um den Hoàn-Kiếm-See) mühelos und ließ alle Konkurrenten hinter sich. Es war sein erster Sieg bei diesem Rennen.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihm Dương Minh Hùng und Lê Văn Thao.

Wenige Minuten später triumphierte Hà im Frauenrennen über 5250 Meter (drei Runden um den See).

Die Plätze zwei und drei belegten Hoàng Thị Ngọc Anh und Ly Ngọc Hà.

Mehr als eintausend Sportler nahmen am Wettkampf teil, begleitet von weiteren 2500 Läufern, die das Event unterstützten.

Neben den Elite-Kategorien wurden auch Preise an die Sieger der Amateurklassen vergeben, darunter Schüler, Arbeiter, Soldaten und Ausländer. Das Gesamtpreisgeld belief sich auf 70 Millionen Vietnamesische Dong (etwa 2900 US-Dollar).

In ihrer Eröffnungsrede betonte die Vizepräsidentin des Volkskomitees, dass der Lauf nach 48 Jahren zu einer langjährigen Tradition geworden sei, die jährlich mehr Teilnehmer anziehe und an Qualität gewinne.

Aus diesem Breitensportevent sind viele talentierte Läufer hervorgegangen, die später nationale Bekanntheit erlangten.

Das Turnier hat sich zu einem beliebten Event nicht nur für Läufer aus der Hauptstadt, sondern auch für Teilnehmer aus anderen Städten und Provinzen entwickelt.

Hoàn-Kiếm-See

Der Hoàn-Kiếm-See (See des zurückgegebenen Schwertes) ist ein Süßwassersee und ein kulturelles Wahrzeichen im Herzen von Hanoi, Vietnam. Seine Geschichte ist mit der Legende des Kaisers Lê Lợi aus dem 15. Jahrhundert verbunden, der ein magisches Schwert von einer goldenen Schildkröte im See erhalten haben soll, um Invasoren zu bekämpfen, und es später nach dem Sieg zurückgab. Heute ist der See ein friedlicher öffentlicher Raum, berühmt für seinen Schildkrötenturm und den nahegelegenen Ngọc-Sơn-Tempel.

Südostasienspiele (SEA Games)

Die SEA Games sind ein zweijährliches Multisportevent mit Athleten aus den 11 Ländern Südostasiens. Sie wurden 1959 erstmals als Südostasiatische Halbinselspiele ausgetragen, um die Zusammenarbeit und Solidarität in der Region zu fördern. Die Veranstaltung hat sich zum größten Sportereignis der Region entwickelt und zeigt eine Vielzahl olympischer und traditioneller lokaler Sportarten.

Volkskomitee

Das Volkskomitee ist ein gebräuchlicher Begriff für die lokalen Verwaltungsbehörden in Vietnam. Das bekannteste Gebäude ist der Sitz des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt. Es wurde 1908 während der französischen Kolonialzeit fertiggestellt und hieß ursprünglich Hôtel de Ville. Heute ist es ein bedeutendes historisches Wahrzeichen und Sitz der Stadtverwaltung.

Run for Peace

„Run for Peace“ ist kein spezifischer Ort, sondern eine wiederkehrende internationale Sportereignis- und Friedensbewegung. Sie wurde gegründet, um globalen Frieden und Verständnis durch die universelle Sprache des Laufens zu fördern und wird oft in verschiedenen Städten weltweit organisiert. Die Veranstaltung bringt Teilnehmer aus unterschiedlichsten Hintergründen zusammen, die symbolisch für eine friedlichere Zukunft laufen.

Hanoi

Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams und eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Ihre Geschichte reicht über tausend Jahre zurück bis ins Jahr 1010 n. Chr., als sie zur Hauptstadt des kaiserlichen Vietnams ernannt wurde. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Kultur, gut erhaltene koloniale Architektur und die lebhafte Altstadt. Sie dient seit jeher als bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum.