Artikel

Wie es die jährliche Tradition vorsieht, begehen Familien um den siebten Mondmonat herum, ab dem 10. Tag, typischerweise die Vu-Lan-Zeremonie (Mitte Juli) zu Hause. Da das Fest in diesem Jahr auf ein Wochenende fällt, ist die Nachfrage in dieser Zeit zwar stark gestiegen, doch die Waren auf den Märkten sind reichlich vorhanden und die Preise für die meisten Lebensmittel sind stabil – mit Ausnahme von Grüngemüse, das teurer geworden ist. Auffällig ist, dass Räucherpapier-Produkte nur schleppend verkauft werden.

Stabile Lebensmittelpreise – Grüngemüse wird teurer

Eine Händlerin für Fertiggerichte in der Cau-Go-Straße (Hoan-Kiem-Bezirk) berichtete, dass sie in den letzten Tagen täglich Dutzende Bestellungen für Speisen zur Vu-Lan-Zeremonie erhalten habe. Um der Kundennachfrage gerecht zu werden, musste sie zusätzliche Familienmitglieder und Arbeiter mobilisieren, um die Waren vorzubereiten.

Eine Erhebung in den traditionellen Märkten Hanois zeigt, dass frische Lebensmittel für das Festmahl, wie Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch, größtenteils nicht im Preis gestiegen sind. Aktuell liegen Schweinebauch, Eisbein, Rippchen etc. bei 150.000 VND/kg; Schweinskopf und Innereien bei 120.000 VND/kg.

Bei Rindfleisch, Huhn und Meeresfrüchten ist die Situation ähnlich: Rindfleisch kostet je nach Sorte zwischen 270.000 und 350.000 VND/kg, ein Hahn zwischen 130.000 und 140.000 VND/kg, eine Henne ist mit etwa 100.000 bis 110.000 VND/kg günstiger, Riesengarnelen zwischen 250.000 und 400.000 VND/kg, Tintenfischtuben zwischen 150.000 und 250.000 VND/kg, Milch-Oktopus zwischen 150.000 und 160.000 VND/kg und Stör bei 330.000 VND/kg.

Die Obstpreise sind ähnlich wie Anfang August: Rote und weiße Drachenfrucht kosten 35.000 bis 65.000 VND/kg; Zimtäpfel (Custard Apples) je nach Sorte 60.000 bis 85.000 VND/kg, Wassermelone 20.000–25.000 VND/kg, Trauben 150.000–250.000 VND/kg…

Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce macht es Haushaltsführenden bequem, Lebensmittel und Grüngemüse zu kaufen, ohne auf den Markt gehen zu müssen. Derzeit werben auf Social-Media-Plattformen wie Zalo und Facebook viele Online-Verkaufsgruppen für Vu-Lan-Lebensmittel – von Zutaten zum Selbstzubereiten bis hin zu kompletten Festtagsschalen zu attraktiven Preisen.

In der Facebook-Gruppe „Wholesale Fruit and Food Market at Cheap Prices“ verkaufen viele Mitglieder Dong-Banh-Zimtäpfel (aus Lang Son) der Größe 3–5 Früchte/kg für 120.000 VND/3kg; kleinere Zimtäpfel werden für 100.000 VND/3kg angeboten. Unterdessen werden thailändische Zimtäpfel (aus Son La) für 80.000 VND/kg angeboten, verpackt in 5-kg-Kartons (5–7 Früchte/Karton); einheimische Longan kosten 100.000 VND/5kg.

Konsumenten kaufen Fertiggerichte für die Vu-Lan-Zeremonie auf dem Hang-Be-Markt (Hoan-Kiem-Bezirk)
Konsumenten kaufen Fertiggerichte für die Vu-Lan-Zeremonie auf dem Hang-Be-Markt (Hoan-Kiem-Bezirk).

Nicht nur Obst wird verkauft, viele Mitglieder bieten auch fertige Ri-Huhn-Produkte zu sehr attraktiven Preisen von 110.000 bis 180.000 VND/Stück (Gewicht von 1,5 bis 1,7 kg/Stück) an, mit einem Rabatt von 10.000 VND/Stück und kostenlosem Versand beim Kauf von 2 oder mehr Stück.

Während die Lebensmittelpreise stabil bleiben, sind die Preise für Grüngemüse für das Festmahl im Vergleich zu Anfang August tendenziell um das 2- bis 3-fache gestiegen. Viele Verbraucher berichten, dass ein Bund Wasserspinat, der Anfang August nur 10.000 VND kostete, jetzt auf 25.000–30.000 VND/Bund gestiegen ist, Senfkohl von 7.000 VND/Bund auf 20.000 VND/Bund und Amarant von [Text wurde abgeschnitten].