Der Minister für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft hat am Hauptsitz des Ministeriums in Riad die Bescheinigung entgegengenommen, die das Königreich als frei von der Afrikanischen Pferdepest erklärt. Ausgestellt wurde das Zertifikat von der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH).

Diese Errungenschaft ist der Höhepunkt intensiver nationaler Anstrengungen. Die offizielle Anerkennung der Freiheit von der Krankheit erfolgte während der 92. Generalsitzung der Organisation in Paris unter Beteiligung einer saudi-arabischen Delegation und Vertretern aus 182 Ländern.

Diese internationale Anerkennung ist ein strategischer Schritt zur Stärkung der Position des Königreichs im veterinärmedizinischen Sektor, zur Sicherung der Tiergesundheit und zur Erhöhung der Bereitschaft des Landes, internationale Pferderennen auszurichten. Sie spiegelt das Engagement des Königreichs wider, die höchsten globalen Standards in der Tiergesundheit anzuwenden sowie Notfallpläne und Präventionsprogramme zu entwickeln, um den Schutz von Menschen und Tieren zu gewährleisten.

Riyadh

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens. Historisch war sie eine ummauerte Oasenstadt und der Stammort der Dynastie der Al Saud. Nach der Entdeckung von Öl im 20. Jahrhundert verwandelte sie sich von einer kleinen Wüstensiedlung in eine moderne Metropole, was ihr rasantes wirtschaftliches und infrastrukturelles Wachstum antrieb. Heute ist sie das politische und administrative Zentrum des Landes und verbindet ihre historischen Wurzeln in der Region Nadschd mit beeindruckender zeitgenössischer Architektur.

Paris

Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und ein bedeutendes europäisches Zentrum für Kunst, Mode und Kultur. Ihre Geschichte reicht über 2.000 Jahre zurück bis zu einer gallischen Siedlung, und sie wurde zu einer globalen Hauptstadt der Aufklärung und des Imperiums. Die Stadt ist berühmt für ikonische Wahrzeichen wie den Eiffelturm, das Louvre-Museum und die Kathedrale Notre-Dame.