Die Ausstellung vereinte Autor:innen, Denker:innen und Bücherliebhaber:innen aus dem Königreich und dem Ausland.
Die Riyadh International Book Fair 2025 beendete ihre Aktivitäten gestern Abend an der Princess Nourah bint Abdulrahman University nach zehn Tagen voller kultureller und intellektueller Veranstaltungen. An der Veranstaltung nahmen mehr als 2.000 lokale und internationale Verlage und Agenturen aus über 25 Ländern teil, zusammen mit zahlreichen saudischen, arabischen und internationalen Kultureinrichtungen.
Die Messe erleuchtete den Himmel der Hauptstadt mit Poesie und Wissen und schaffte so einen großen Raum für Kreativität und Dialog.
Die Ausstellung sorgte zehn Tage lang für kulturelle Bewegung und verwandelte die Hauptstadt in eine weite Arena für Denken, Kreativität und Dialog. Sie bestätigte damit ihren Status als größtes Kulturevent des Königreichs und eine der bedeutendsten Buchmessen der arabischen Welt.
Die Messe dient als wichtige Plattform für Verleger:innen und den intellektuellen Austausch. Usbekistan war Ehrengast und bot den Besucher:innen ein besonderes kulturelles Erlebnis, das seine literarischen und intellektuellen Errungenschaften sowie sein kulturelles Erbe widerspiegelte.
Der Erfolg dieser Ausgabe war nicht nur eine organisatorische Leistung, sondern Ergebnis einer nationalen Vision, die Kultur zur Grundlage der Entwicklung und zur Säule der saudischen Identität macht. Die Bemühungen zur Entwicklung des Verlagswesens und zur Unterstützung von Autor:innen werden fortgesetzt.
Die Besucher:innen erlebten ein vielfältiges Kulturprogramm mit über 200 Veranstaltungen – von Seminaren über Lesungen bis hin zu Workshops – mit renommierten Schriftsteller:innen und Denker:innen aus der Region und der Welt.
Die Theater and Performing Arts Authority präsentierte Theateraufführungen im Freilufttheater und eine gemeinsame Produktion mit einer usbekischen Gruppe, ergänzt durch tägliche Darbietungen lokaler darstellender Künste.
Mehrere Bereiche und Events unterstreichen den Status der Messe als Treffpunkt für Wissen und Kreativität, insbesondere die Business Zone mit über 30 teilnehmenden Unternehmen und 45 verschiedenen Aktivitäten zur Förderung der Verlagswirtschaft.