Die durchschnittlichen Immobilienverkaufspreise im Königreich sind letzte Woche stark gesunken – um mehr als 83 %. Der Durchschnittspreis lag bei 101 Riyal pro Quadratmeter, verglichen mit 598 Riyal in der Vorwoche. Gleichzeitig ging die Anzahl und der Wert der Transaktionen weiter zurück.
Laut wöchentlicher Auswertung der Immobilienmarktdaten wurden im Königreich letzte Woche 4.232 Eigentumsgeschäfte mit einem Gesamtwert von 3,7 Milliarden Riyal getätigt. In der Vorwoche waren es 4.149 Transaktionen mit einem Volumen von über 12,261 Milliarden Riyal.
In Riad wurden 597 Transaktionen im Wert von 1,179 Milliarden Riyal verzeichnet.
Riad verzeichnete ebenfalls einen Rückgang bei Transaktionsanzahl und -volumen, allerdings stieg der durchschnittliche Verkaufspreis auf 4.125 Riyal pro Quadratmeter (597 Transaktionen, 1,179 Mrd. Riyal). In der Vorwoche waren es 753 Transaktionen (max. 1,4 Mrd. Riyal) bei einem Durchschnittspreis von 3.259 Riyal/m². In Dschidda stieg die Transaktionszahl, jedoch sanken Wert und Durchschnittspreis deutlich: 729 Geschäfte (794,448 Mio. Riyal, 2.850 Riyal/m²) gegenüber 594 Transaktionen (9,3 Mrd. Riyal, 34.589 Riyal/m²) in der Vorwoche.
Mekka meldete nur 154 Immobiliengeschäfte (157 Mio. Riyal, 2.130 Riyal/m²) nach 149 Transaktionen (267 Mio. Riyal, 733 Riyal/m²). Medina verzeichnete 242 Transaktionen (192 Mio. Riyal, 1.271 Riyal/m²) nach 289 Geschäften (224 Mio. Riyal, 839 Riyal/m²).
In Dammam wurden 120 Transaktionen (191 Mio. Riyal, 636 Riyal/m²) getätigt, nach 105 Geschäften (130 Mio. Riyal, 1.770 Riyal/m²). Abha verzeichnete 70 Transaktionen (50 Mio. Riyal, 4.455 Riyal/m²) gegenüber 65 Geschäften (48,326 Mio. Riyal, 1.709 Riyal/m²).
Die Liste der meistgehandelten Stadtviertel führte erstmals in diesem Jahr Riad-Al-Shifa mit 40 Transaktionen an. Es folgten Al-Rimal (Riad, 37 Transaktionen), Al-Janadriyah (Riad, 36), Mahzouz (Medina, 36) und Al-Marwah (Dschidda, 36).