Filme, Theaterstücke und Romane haben Besucher des Riyadh International Book Fair 2025 dazu bewegt, zu den Originaltexten zurückzukehren und Bücher zu entdecken. Die Messe bildete eine lebendige Plattform, die die Wechselwirkung zwischen Kunst und Literatur hervorhob.
Sie ziehen Besucher in die Welt der Bücher und eröffnen ihnen neue geistige Horizonte
Kunst – sei es im Kino, Theater oder in literarischen Werken – spielt eine entscheidende Rolle dabei, den Wert des Lesens als Mittel zum Verständnis von Geschichte, Kultur und humanitären Fragen zu vermitteln. Dies zeigen die Programme und Veranstaltungen der Messe, die Besucher in die Welt der Bücher ziehen und ihnen neue geistige Horizonte eröffnen.
Kunstwerke haben Zuschauer dazu angeregt, nach ihren ursprünglichen Quellen zu suchen, wie Biografien und literarische Romane. So verbinden sie Kunst mit schriftlicher Kultur und regen zu weiterführender Lektüre an.
Das rege Interesse der Leserschaft macht deutlich: Die Integration von Kunst und Kultur schafft eine anregende Leseumgebung, fördert das kulturelle Bewusstsein und erweitert den Wissenshorizont. Damit bleibt das Lesen ein wesentliches Instrument für den Aufbau einer vielfältigen Wissensgesellschaft, die durch starke Verbindungen zwischen Literatur und Kunst gestützt wird.