Das Nationale Meteorologische Zentrum warnte vor Gewittern mit Hagel und starken Winden, die heute in Teilen der Regionen Najran, Jazan, Asir, Al-Baha und Mekka Staubstürme verursachen.
Das Zentrum erklärte, dass sich die Wetterlage auch auf die östlichen Teile von Medina sowie auf Teile der Region Riad und die südlichen Gebiete der Ostprovinz auswirkt. Zudem sind in den Küstengebieten von Mekka starke Oberflächenwinde aktiv, die entlang der Straße nach Jazan zu nahezu null Sichtweite führen.
Die Generaldirektion für Zivilschutz rief aufgrund der anhaltenden Gewitter in den meisten Regionen des Königreichs bis einschließlich nächsten Dienstag zur Vorsicht auf.
Medina
Medina, auch bekannt als Madinah, ist eine heilige Stadt in Saudi-Arabien und nach Mekka der zweitwichtigste Pilgerort des Islam. Hierhin wanderte der Prophet Muhammad 622 n. Chr. aus (die Hidschra) und gründete die erste muslimische Gemeinschaft, was auch den Beginn des islamischen Kalenders markiert. Die Stadt beherbergt die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi), die sein Grab enthält und ein zentraler Pilgerort für Muslime weltweit ist.
Najran
Najran ist eine historische Stadt im Südwesten Saudi-Arabiens, nahe der Grenze zu Jemen, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und antike archäologische Stätten. Einst ein wichtiger Handelsknotenpunkt auf der Weihrauchstraße, beherbergt sie das über 2.000 Jahre alte Ausgrabungsgebiet Al-Ukhdood, das mit einer im Koran erwähnten Geschichte verbunden ist. Heute verbindet Najran traditionelle Lehmziegelarchitektur mit moderner Entwicklung und spiegelt seine Rolle als historisches Handelszentrum wider.
Jazan
Jazan ist eine Region im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre üppigen Landschaften, Küstenebenen und ihr kulturelles Erbe. Historisch war sie ein wichtiges Handels- und Agrargebiet dank des fruchtbaren Bodens und der strategischen Lage am Roten Meer. Die Region beheimatet traditionelle Dörfer, alte Festungen und die Farasan-Inseln, die Natur und Geschichte vereinen.
Asir
Asir ist eine gebirgige Region im Südwesten Saudi-Arabiens, berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, das kühle Klima und das kulturelle Erbe. Einst Heimat antiker Stämme und Handelsrouten, ist ihre Hauptstadt Abha bis heute ein kulturelles Zentrum. Die Region ist bekannt für terrassierte Landwirtschaft, traditionelle Dörfer und lebendige Feste, die ihre tief verwurzelten Traditionen widerspiegeln.
Al-Baha
Al-Baha ist eine malerische Region im Südwesten Saudi-Arabiens, geprägt von grünen Bergen, Wäldern und traditionellen Dörfern. Historisch Teil alter Handelsrouten, zeigt sich ihr kulturelles Erbe in Steinarchitektur und Handwerkskunst. Heute ist sie ein beliebtes Reiseziel, das Natur und Geschichte verbindet.
Mekka
Mekka (Makkah) ist die heiligste Stadt des Islam und Geburtsort des Propheten Muhammad. Hier steht die Kaaba im Zentrum der Masjid al-Haram, das Gebetsziel aller Muslime. Jährlich pilgern Millionen zum Haddsch, einer der fünf Säulen des Islam, eine Tradition, die im Glauben auf Abraham (Ibrahim) zurückgeht.
Riad
Riad ist die Hauptstadt Saudi-Arabiens und das politische, wirtschaftliche und administrative Zentrum des Landes. Einst eine ummauerte Oasenstadt an Handelsrouten, wurde sie 1932 nach der Vereinigung des Königreichs unter König Abdulaziz zur Hauptstadt. Heute verbindet sie moderne Hochhäuser mit historischen Stätten wie dem Masmak-Fort und symbolisiert so Fortschritt und Tradition.
Ostprovinz
Die Ostprovinz ist bekannt für ihre Ölvorkommen, Industriestädte wie Dammam und Dhahran sowie ihr kulturelles Erbe am Arabischen Golf. Früher Sitz antiker Zivilisationen wie Dilmun, wurde sie nach der Ölförderung ab den 1930ern zum Wirtschaftszentrum. Heute vereint sie Moderne mit Küstenkultur, etwa durch die Tarout-Festung oder die Halbmondbucht.