Wetterlage: Gewitter mit starken staubaufwirbelnden Winden
Wetterlage: Gewitter mit starken staubaufwirbelnden Winden

Der Wetterbericht des Nationalen Meteorologischen Zentrums für heute zeigt weiterhin günstige Bedingungen für Gewitter mit starken Winden und Hagel in Teilen der Regionen Jazan, Asir, Al-Baha und Mekka.

In Teilen dieser Regionen sowie in einigen Gebieten der Ostprovinz kann sich zudem Nebel bilden.

Gleichzeitig werden starke, staub- und sandaufwirbelnde Winde die Küstengebiete der Regionen Medina und Tabuk sowie die westlichen Teile der Region Riad weiterhin beeinträchtigen.

Rotes Meer

Oberflächenwinde: Nordwestlich bis nördlich mit 20-40 km/h über den nördlichen und zentralen Teilen, westlich bis nordwestlich mit 15-25 km/h, bis zu 50 km/h bei Gewitterbildung über dem südlichen Teil.

Wellenhöhe: 1 bis 2 Meter über den nördlichen und zentralen Teilen, 0,5 bis 1 Meter, über 2 Meter bei Gewitterbildung über dem südlichen Teil.

Seegang: Leicht bis mäßig über den nördlichen und zentralen Teilen, leicht bis mäßig, bei Gewitterbildung rau über dem südlichen Teil.

Arabischer Golf

Oberflächenwinde: Westlich bis nordwestlich über den nördlichen und zentralen Teilen, östlich bis südöstlich über dem südlichen Teil bei 10-25 km/h.

Wellenhöhe: 0,5 bis 1 Meter.

Seegang: Leichte Wellen.

Wetter in Mekka

Der Wetterbericht des Nationalen Meteorologischen Zentrums warnt heute vor leichtem Regen in Teilen der Region Mekka.

Das Phänomen beginnt um 13:00 Uhr und dauert bis 20:00 Uhr an.

Die Warnung umfasst: Adham, Maysan, Bani Yazid, Jadhuma, Maysan, Yalamlam, Taif und Al-Ardiyat.

Damit verbundene Auswirkungen sind: Starke Winde, eingeschränkte Sichtweite und Gewitter.

Jazan

Jazan ist eine Küstenstadt und Region im Südwesten Saudi-Arabiens, die historisch als bedeutender Hafen am Roten Meer bekannt ist. Ihre strategische Lage machte sie über Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Heute ist sie ein Schlüsselgebiet für die landwirtschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Königreichs, bekannt für ihre fruchtbaren Täler und als Standort der Jazan Economic City.

Asir

Asir ist eine gebirgige Region im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre grünen Landschaften und ihr gemäßigtes Klima, das einen Kontrast zur vorherrschenden Trockenheit des Landes bildet. Historisch war sie Teil alter Handelsrouten und beherbergt ein einzigartiges kulturelles Erbe, darunter traditionelle Bergdörfer und die historische Stadt Abha. Die Architektur und traditionellen Feste der Region spiegeln ihre reiche Geschichte wider.

Al-Baha

Al-Baha ist eine malerische Bergregion im Südwesten Saudi-Arabiens, historisch bekannt für ihre alten Wälder und als Kreuzungspunkt alter Handelsrouten. Sie beherbergt mehrere historische Dörfer und Festungen, wie die im Raghadan Forest Park, die jahrhundertealte traditionelle hedschasische Architektur widerspiegeln. Die Kultur der Region ist tief in den Stammestraditionen der Völker von Ghamid und Zahran verwurzelt.

Mekka

Mekka ist die heiligste Stadt des Islam in Saudi-Arabien. Sie ist der Geburtsort des Propheten Mohammed und beherbergt die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, das nach muslimischem Glauben von Abraham und seinem Sohn Ismael erbaut wurde. Jedes Jahr vollziehen Millionen Muslime die Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.

Ostprovinz

Die Ostprovinz ist die größte Region Saudi-Arabiens und historisch bedeutsam als Herzstück der Erdölförderung seit den 1930er Jahren. Sie beherbergt eine diverse Bevölkerung und wichtige städtische Zentren wie Dammam, Khobar und Dhahran, die sich von kleinen Fischer- und Perlenhandelsdörfern zu modernen Wirtschaftszentren entwickelten. Die Region umfasst auch die bedeutende Welterbestätte Al-Ahsa Oase, eine UNESCO-Welterbestätte und eine der größten natürlichen Oasen der Welt mit einer jahrtausendealten Siedlungsgeschichte.

Medina

Medina ist eine Stadt in Saudi-Arabien und wird als die zweitheiligste Stadt des Islam verehrt. Sie ist historisch bedeutsam als Ziel der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Mohammed im Jahr 622 n. Chr., die den Beginn der islamischen Zeitrechnung markiert. Die Stadt ist vor allem für die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) bekannt, die sein Grab enthält und eine wichtige Pilgerstätte ist.

Tabuk

Tabuk ist eine historische Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens und heute die Hauptstadt der Region Tabuk. Das Gebiet hat eine alte Bedeutung, mit einer Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und wird in der islamischen Tradition als der Ort erwähnt, an dem der Prophet Mohammed während des Feldzugs von Tabuk lagerte. Heute ist es ein modernes urbanes Zentrum und Tor zu mehreren archäologischen Stätten, darunter die historische Tabuk-Festung.

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch eine ummauerte Oasenstadt, war sie der historische Sitz der Dynastie der Al Saud und wurde 1932 nach der Vereinigung des Landes zur Hauptstadt. Die Stadt hat sich seitdem rapide modernisiert und sich von einer traditionellen Wüstensiedlung zu einer pulsierenden, modernen Metropole entwickelt.