US-Präsident Donald Trump sagte am Donnerstag, dass sein bevorstehendes Gipfeltreffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Freitag in Alaska mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% scheitern könnte.
Trump erklärte gegenüber Fox News: „Dieses Treffen bereitet den Weg für ein zweites, aber es gibt eine 25-prozentige Chance, dass es nicht erfolgreich sein wird.“

„Bilaterale“ Gespräche

Der Kreml gab am Donnerstag bekannt, dass die Präsidenten Putin und Trump während ihres historischen Gipfels in Alaska „bilaterale“ Gespräche führen werden, die auf eine Lösung des Ukraine-Konflikts abzielen.
Das Treffen, das auf einer US-Luftwaffenbasis in der Nähe von Anchorage stattfinden soll, markiert Putins ersten Besuch in einem westlichen Land seit Beginn der russischen Offensive gegen die Ukraine im Februar 2022.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der am Donnerstag in London mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zusammentraf, wird voraussichtlich nicht am Gipfel teilnehmen.

Nach fast dreieinhalb Jahren Konflikt mit zehntausenden Todesopfern forderte Trump Putin am Mittwoch auf, Frieden anzustreben – andernfalls drohten „sehr schwerwiegende Konsequenzen“.
Der Kreml teilte mit, die Gespräche sollen am Freitag um 11:30 Uhr Ortszeit (19:30 Uhr GMT) beginnen.

Delegationsverhandlungen

Ein russischer Präsidentenberater erwähnte: „Die Diskussion wird in einem bilateralen Format stattfinden, natürlich mit Dolmetschern, gefolgt von Delegationsverhandlungen während eines Arbeitsfrühstücks.“
Er fügte hinzu: „Es ist wohl allen klar, dass das Hauptthema die Lösung der Ukraine-Krise sein wird, neben weiteren Diskussionen über Frieden und Sicherheit.“
Putin und Trump werden nach ihrem Treffen eine gemeinsame Pressekonferenz abhalten, um „die Ergebnisse der Verhandlungen zusammenzufassen“.