Die SALIC, eines der Unternehmen des Public Investment Fund, bekräftigt ihre zentrale Rolle als nationaler Investor, der den Wandel im Agrar- und Ernährungssektor vorantreibt. Durch strategische Investitionen unterstützt sie die Nahrungsmittelsicherheit, diversifiziert Lieferquellen und trägt zum Aufbau eines integrierten Ernährungssystems bei, das das Königreich mit globalen Märkten verbindet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 verfolgt SALIC einen langfristigen Investitionsansatz und hält aktuell 13 Beteiligungen in 7 Ländern und auf 5 Kontinenten.
Das Unternehmen konzentriert sich auf hochwertige Investitionen in Märkten mit Wettbewerbsvorteilen, stärkt nationale Kapazitäten und baut strategische Partnerschaften auf, um die Nahrungsmittelsicherheit zu fördern. Dies steigert die Produktionseffizienz und ermöglicht eine Integration entlang der Wertschöpfungskette.
SALIC sieht Investitionen in Landwirtschaft und Ernährung nicht nur als wirtschaftliche Aktivität, sondern als strategischen Pfeiler für stabile Versorgung und widerstandsfähige lokale Märkte. Dadurch unterstützt das Unternehmen die Vision des Königreichs für eine diversifizierte und sichere Ernährungswirtschaft. Über ihre internationalen Beteiligungen hat SALIC Zugang zu mehr als 20 Millionen Tonnen strategischer Rohstoffe – ein wichtiger Faktor für Flexibilität und Krisenresilienz.
In den letzten sechs Jahren verzeichnete SALIC ein deutliches Wachstum: Die verwalteten Vermögenswerte stiegen um das Fünffache auf über 27 Milliarden Saudi-Riyal, bei einer Gewinnwachstumsrate von 33 %. Dieser Erfolg bestätigt die Strategie, ein effektives und diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das wirtschaftliche Erträge mit Nahrungsmittelsicherheit verbindet.
Zusammenfassend schafft SALIC nachhaltigen Investitionswert und festigt ihre Schlüsselrolle im Agrar- und Ernährungssektor. Die strategische Ausrichtung stärkt die Resilienz des Königreichs für künftige Herausforderungen – gestützt durch ein global diversifiziertes Portfolio.