Durchbruch bei erneuerbaren Energien verkündet

Ein großes Solarfeld unter blauem Himmel
Ein neuer Solarpark, der die neueste Technologie nutzt

Ein Forschungsverbund hat einen bedeutenden Effizienzschub für Solarzellen bekannt gegeben, der einen Wendepunkt für die saubere Energiebranche bedeuten könnte. Die neue Photovoltaik-Technologie erreicht einen Wirkungsgrad von über 30 % und stellt damit eine erhebliche Verbesserung gegenüber aktuellen handelsüblichen Modellen dar.

Die Technologie nutzt eine neuartige Tandemstruktur aus Perowskit und Silizium, die ein breiteres Spektrum des Sonnenlichts einfängt. Dieser Aufbau minimiert Energieverluste und steigert die Leistungsabgabe pro Quadratmeter erheblich.

„Das ist ein gewaltiger Sprung nach vorn. Es senkt die Kosten für Solarenergie drastisch und macht sie weltweit zugänglicher“, so eine leitende Forscherin des Projekts.

Auswirkungen und künftige Anwendungen

Eine breite Einführung dieser Technologie könnte den globalen Abschied von fossilen Brennstoffen beschleunigen. Erste Pläne für den Bau von Produktionsstätten, die diese hocheffizienten Zellen in Serie fertigen können, sind bereits in Arbeit.

Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die Integration dieser Panels sowohl in große Solarparks als auch in private Dachanlagen die Vorteile maximieren wird. Die ersten kommerziellen Produkte mit dieser Technologie werden voraussichtlich innerhalb der nächsten 18 Monate auf den Markt kommen.

  • Über 30 % Wirkungsgrad bei der Solarenergieumwandlung
  • Geringere Produktionskosten pro Watt
  • Kleinere Fläche bei gleicher Leistung