Die Imam Abdulrahman Bin Faisal Universität, vertreten durch das Dekanat für wissenschaftliche Forschung, hat die zweite Phase der Entwicklung ihrer Strategie für wissenschaftliche Forschung und Innovation eingeleitet. Dies wurde während eines Workshops bekannt gegeben, an dem der amtierende Präsident der Universität zusammen mit einer Gruppe von Forschern und Spezialisten teilnahm.
In seiner Rede betonte der amtierende Präsident, dass die neue Forschungsstrategie als Fahrplan für die Verbesserung des Forschungsumfelds der Universität dient. Er betonte, wie wichtig es ist, die Forschung an den nationalen Prioritäten auszurichten und Innovationen zu unterstützen, um einen Beitrag zu den Zielen der saudischen Vision 2030 zu leisten.
Er fügte hinzu, dass dieser Schritt das Engagement der Universität für die Verbesserung von Forschungsergebnissen und die Stärkung ihrer Auswirkungen auf die nationale Entwicklung widerspiegelt. Der Erfolg der Strategie hängt von der Zusammenarbeit zwischen Forschern und akademischen Abteilungen sowie von der Förderung eines innovativen Forschungsumfelds ab, das eine nachhaltige Entwicklung unterstützt. Die Forscher wurden ermutigt, sich aktiv an der Gestaltung der Strategie zu beteiligen, um einen Qualitätssprung in der Forschungsleistung der Universität zu erreichen.
Während des Workshops erläuterte die Dekanin für wissenschaftliche Forschung die Mechanismen zur Ermittlung der wichtigsten Herausforderungen, zu deren Bewältigung die Universität mit ihrer Forschungskompetenz beitragen kann. Sie betonte, dass sich die wissenschaftliche Forschung weiterentwickeln muss, um aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen, und wies darauf hin, dass das Dekanat an einer umfassenden Forschungsstrategie arbeitet, die auf die nationalen Ziele abgestimmt ist.
Sie erläuterte, dass sich die erste Phase auf die Überprüfung der nationalen Prioritäten und die Analyse der Forschungsstärken der Universität konzentrierte, während die zweite Phase, die unter der Schirmherrschaft des amtierenden Präsidenten eingeleitet wurde, darauf abzielt, die Forscher in die Gestaltung der Strategie einzubeziehen, indem Vorschläge geprüft werden und ihre fachlichen Erkenntnisse einbezogen werden.
An dem Workshop nehmen rund 70 der aktivsten Forscher der Universität teil, um die Entwicklung klarer, innovativer Ziele für die Strategie zu gewährleisten. Der Prozess wird zwei Wochen lang in intensiven Workshops fortgesetzt, um alle Vorschläge zu sammeln, bevor sie von einem Fachausschuss geprüft und genehmigt werden.
Die neue Strategie räumt Forschungsbereichen von nationaler Bedeutung Priorität ein, insbesondere den Gesundheits- und Biowissenschaften, die zu den wichtigsten Forschungsschwerpunkten der Universität gehören. Dies steht im Einklang mit den Bemühungen der Universität, die Rolle der wissenschaftlichen Forschung im Dienste der Gesellschaft zu stärken und zum wissenschaftlichen Fortschritt des Königreichs beizutragen.