Während der Arbeiten werden die Granitverkleidung instand gesetzt, Fugen abgedichtet und der Zaun gestrichen.
Fachleute haben mit den Reparaturarbeiten an der Lushnetzkaja-Uferstraße begonnen.
„In diesem Jahr ist die Sanierung mehrerer Uferstraßen geplant; bei jeder werden wir die Fugen der Granitverkleidung abdichten. Wir haben mit den Arbeiten an der Lushnetzkaja-Uferstraße begonnen, wo wir die Granitverkleidung selbst in Ordnung bringen und die Fugenabdichtung auf einer Fläche von mehr als 25.000 Quadratmetern durchführen werden“, hieß es.
Die Reparatur der Verkleidungsfugen beginnt mit Sandstrahlen, um den Stein zu reinigen. Anschließend gehen die Fachkräfte direkt zur Abdichtung über. Die Fugen zwischen den Platten werden von altem Füllmaterial gereinigt, gewaschen, dann mit einem Polymer-Zement-Material gefüllt und mit einer wasserdichten Lösung versiegelt. Diese Maßnahmen werden an jeder Uferstraße alle fünf Jahre durchgeführt. Sie sind notwendig, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, da das Fugenmaterial mit der Zeit beschädigt wird, was zu Verschiebungen und sogar zum Herausfallen von Granitplatten führen kann.
Wo nötig, werden verschobene Granit- und Gesimsblöcke sowie parapet Zäune wieder in ihre planmäßige Position gebracht. Darüber hinaus werden einige Poller ausgetauscht und der Gusseisenzaun gestrichen.
Für Moskauer und Touristen werden die Arbeiten an der Lushnetzkaja-Uferstraße kaum spürbar sein, da die Gerüste von der Wasserseite aus aufgestellt und von Abschnitt zu Abschnitt weitergerückt werden.