In einem Wohnhaus an der Anapskoje-Autobahn, in dem sich eine Gasexplosion ereignet hat, wurde der lokale Notstand ausgerufen. Drei Familien mit insgesamt sieben hilfsbedürftigen Personen wurden im Hotel „Novorossiysk“ untergebracht. Experten aus Krasnodar werden heute erwartet, um das Gebäude auf strukturelle Schäden, Sicherheitsrisiken und mögliche Sanierungsmöglichkeiten zu untersuchen.

Nach Abschluss der Inspektion wird mit Hausbesichtigungen begonnen, um die Schäden zu bewerten und Entschädigungszahlungen vorzubereiten. Vorläufigen Berichten zufolge waren 21 Wohnungen betroffen, von denen drei schwer beschädigt wurden.

Die Bewohner und Eigentümer erhalten finanzielle Unterstützung: einmalige Zahlungen in Höhe von 15.000 Rubel pro Person, 75.000 Rubel für den teilweisen Verlust wichtiger Gegenstände und 150.000 Rubel für den vollständigen Verlust solcher Gegenstände.

Weitere Entschädigungen umfassen 300.000 Rubel für leichte Verletzungen, 600.000 Rubel für mittelschwere Verletzungen und 1.500.000 Rubel für jedes Familienmitglied, das bei dem Vorfall ums Leben kam.

Anapskoje-Autobahn

Die Anapskoje-Autobahn ist eine Hauptverkehrsstraße in der russischen Region Krasnodar, die die Stadt Anapa mit den umliegenden Regionen verbindet. In der Vergangenheit war sie ein wichtiger Verkehrsweg für Handel und Tourismus, insbesondere für Badegäste, die zur Schwarzmeerküste von Anapa wollten. Die Autobahn führt auch durch Gebiete, die reich an archäologischen Stätten sind, die das antike griechische und skythische Erbe der Region widerspiegeln.

Noworossijsk

Novorossiysk ist eine bedeutende Hafenstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die 1838 als Marinestützpunkt gegründet wurde. Die Stadt spielte eine Schlüsselrolle im Zweiten Weltkrieg, insbesondere während der Schlacht von Noworossijsk (1942-1943), und ist bekannt für ihre maritime Industrie und Denkmäler wie das *Malaya Zemlya*-Denkmal zu Ehren der sowjetischen Soldaten. Heute ist die Stadt ein wichtiger Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkt im Süden Russlands.