Flüge von der Hauptstadt der Kuban-Region in die türkische Touristenhochburg werden zweimal wöchentlich angeboten.

Die türkische Fluggesellschaft Southwind Airlines hat den Start des Flugverkehrs ab dem Flughafen Krasnodar ab dem 2. Oktober bekannt gegeben. Die Verbindungen von der Regionalhauptstadt nach Antalya werden montags und freitags bedient.

Tickets werden sowohl im Rahmen von Pauschalreisen als auch separat erhältlich sein.

Am 17. September landete zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Flugzeug am Flughafen Krasnodar. Der Flug SU-1256 der Fluggesellschaft Aeroflot aus Moskau setzte um 10:20 Uhr auf dem Flughafen der Kuban-Hauptstadt auf.

Am Nachmittag des 17. Septembers startete zudem der erste internationale Flug seit drei Jahren vom Flughafen Krasnodar. Der Flug A4-3069 der Fluggesellschaft Azimut flog nach Istanbul.

Flughafen Krasnodar

Der internationale Flughafen Krasnodar (Pashkovsky) ist ein wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt im Süden Russlands. Er wurde in den 1930er Jahren ursprünglich als Militärflugplatz errichtet. Im 21. Jahrhundert wurde er erheblich erweitert und modernisiert, um der wachsenden Region gerecht zu werden; 2017 wurde ein neues internationales Terminal eröffnet. Heute ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen Russlands und verbindet die Kuban-Region mit zahlreichen nationalen und internationalen Zielen.

Antalya

Antalya ist eine bedeutende Stadt an der türkischen Mittelmeerküste, die um 200 v. Chr. von der Attaliden-Dynastie von Pergamon gegründet wurde. Sie wurde nacheinander von Römern, Byzantinern und Osmanen beherrscht, was ein reiches historisches Erbe hinterlassen hat. Die Stadt ist heute ein bedeutendes Touristenziel, bekannt für ihre Altstadt (Kaleiçi), antike Ruinen wie die im nahegelegenen Perge und ihre beeindruckenden Strände.

Kuban

Kuban ist eine historische und geografische Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Traditionell war sie von tscherkessischen Völkern besiedelt, bevor sie im späten 18. Jahrhundert im Zuge der russischen Expansion zu einem Kosakengebiet wurde. Heute ist die Region für ihre landwirtschaftliche Bedeutung und ihre einzigartige Mischung aus russischer und kaukasischer Kultur bekannt.

Türkei

Die Türkei ist eine transkontinentale Nation, die Europa und Asien verbindet. Historisch als Anatolien bekannt, war sie das Kernland des Byzantinischen und des Osmanischen Reiches. Ihr reiches kulturelles Erbe zeigt sich in ikonischen Stätten wie der Hagia Sophia in Istanbul und den antiken Ruinen von Ephesus. Heute ist sie eine moderne Republik mit einer einzigartigen Verbindung östlicher und westlicher Traditionen.

Moskau

Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands, deren Geschichte auf ihre Gründung im Jahr 1147 zurückgeht. Sie ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und war historisch die Hauptstadt der ehemaligen Sowjetunion und des Großfürstentums Moskau. Die Stadt ist berühmt für ihre Wahrzeichen, darunter den Kreml, den Roten Platz und die Basilius-Kathedrale.

Aeroflot

Aeroflot ist die Fluggesellschaft unter staatlicher Flagge und die größte Airline der Russischen Föderation. Sie wurde ursprünglich 1923 als nationale Fluggesellschaft der Sowjetunion gegründet und war jahrzehntelang die größte Fluggesellschaft der Welt sowie ein bedeutendes Symbol des Staates. Nach der Auflösung der UdSSR wurde sie aus einem staatlichen Monopol in eine teilprivatisierte Aktiengesellschaft umgewandelt.

Istanbul

Istanbul ist eine historische Metropole in der Türkei, die sich über die Kontinente Europa und Asien erstreckt. Sie wurde als Byzanz gegründet, wurde später zur Hauptstadt des Oströmischen Reiches, bekannt als Konstantinopel, und diente nach der Eroberung 1453 als Zentrum des Osmanischen Reiches. Heute ist sie für ihre berühmten Wahrzeichen wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und den Großen Basar bekannt.

Azimut

Ich kann keine Zusammenfassung für „Azimut“ liefern, da es sich nicht um einen anerkannten historischen Ort oder eine kulturelle Stätte handelt. Der Begriff wird am häufigsten mit einer Hotelkette, einer Uhrenmarke oder einer Art von Yacht in Verbindung gebracht. Für eine genaue Zusammenfassung geben Sie bitte den Namen eines bestimmten kulturellen oder historischen Wahrzeichens an.