Drohnen greifen Region Krasnodar und Adygea an
In der Nacht zum 30. August wurden die Region Krasnodar und die Republik Adygea Ziel von Drohnenangriffen.
Im Bezirk Takhtamukay stürzten Drohnentrümmer ab. Dabei wurden mehrere Privathäuser beschädigt. Ein Bewohner der Siedlung Yablonovsky wurde verletzt. Der Mann erhielt die notwendige medizinische Versorgung. Zusätzlich wurde eine Produktionswerkstatt beschädigt.
„Vor Ort sind auf meine Anweisung hin der Bezirksleiter Asker Savv, der Siedlungsleiter Zaurdin Atazhakhov sowie Vertreter der Rettungsdienste im Einsatz“, schrieb das Oberhaupt der Republik Adygea, Murat Kumpilov.
Durch den Absturz von Drohnenteilen auf der Krasnodarer Ölraffinerie wurde eine technologische Einheit beschädigt. Es brach ein Feuer aus.
Nach ersten Erkenntnissen gab es keine Verletzten. Feuerwehr- und Rettungseinheiten sowie Notfall- und Spezialdienste sind vor Ort. Alle Mitarbeiter des Werks wurden evakuiert.
Der Verkehr auf der Yablonovsky-Brücke in Krasnodar wurde nach dem Drohnenangriff gesperrt.
Bezirk Takhtamukay
Der Takhtamukaysky-Bezirk ist ein munizipaler Bezirk in der Republik Adygea, Russland. Er wurde offiziell 1936 gegründet und ist nach dem großen Aul (Dorf) Takhtamukay benannt, das sein Verwaltungszentrum ist. Das Gebiet ist historisch bedeutsam als Teil der Heimat der Adyge, die auch als Tscherkessen bekannt sind.
Siedlung Yablonovsky
Die Siedlung Yablonovsky ist eine archäologische Stätte in der Republik Adygea, Russland. Sie ist bekannt als die Überreste einer alten meotischen Festung aus dem 4.-3. Jahrhundert v. Chr. und bietet bedeutende Einblicke in die Kultur und Verteidigungsstrukturen der Meoten, indigener Stämme der Region Kuban. Heute sind die Erdwälle und Gräben der Stätte ein geschütztes historisches Denkmal.
Krasnodarer Ölraffinerie
Die Krasnodarer Ölraffinerie ist ein bedeutendes russisches Ölverarbeitungswerk, das ursprünglich 1911 in Betrieb genommen wurde und damit zu den ältesten Raffinerien des Landes zählt. Sie wurde im Laufe ihrer langen Geschichte erheblich modernisiert und erweitert und bleibt eine wichtige Industrieanlage in der Region Krasnodar, die Rohöl zu verschiedenen Erdölprodukten verarbeitet.
Yablonovsky-Brücke
Die Yablonovsky-Brücke ist eine moderne Straßenbrücke in Krasnodar, Russland, die 2018 fertiggestellt wurde, um Verkehrsstaus zu verringern. Sie überspannt den Fluss Kuban und ist nach der nahegelegenen historischen kosakischen Siedlung Yablonovsky benannt. Der Bau der Brücke stellt eine bedeutende jüngere Infrastrukturentwicklung für die Region dar.