In Krasnodar verteilen Aktivist:innen der Bewegung „Posten Nr. 1“ anlässlich des Tags der russischen Nationalflagge dreifarbige Bänder, wie die städtische Pressestelle mitteilte.
Die Bänder in den Farben der russischen Flagge können am 20. und 21. August auf dem Schukow-Platz und am Alexandrowski-Boulevard in der Nähe des Obelisken zum 200. Jahrestag des Kuban-Kosakenheers abgeholt werden.
Am 22. August findet auf dem Zentralen Stadtplatz eine feierliche Flaggenhissung statt. Am darauffolgenden Tag, dem 23. August, wird um 18:00 Uhr auf dem Krasnodarer Arbat eine 9 mal 12 Meter große Trikolore entfaltet. Im Rahmen dieser Veranstaltungen ist ebenfalls die Verteilung der Bänder geplant.
Schukow-Platz
Der Schukow-Platz ist ein bedeutender öffentlicher Platz im Zentrum Moskaus, benannt zu Ehren von Marschall Georgi Schukow, dem berühmten sowjetischen Militärbefehlshaber des Zweiten Weltkriegs. Er ist von historischer Bedeutung als Standort des Staatlichen Historischen Museums und befindet sich direkt am Eingang zum Roten Platz, wo er als wichtiges Tor zum Kreml dient.
Alexandrowski-Boulevard
Der Alexandrowski-Boulevard ist eine historische Prachtstraße in Moskau, die im frühen 19. Jahrhundert an der Stelle der ehemaligen Weißen Stadtmauer angelegt wurde. Er ist Teil des berühmten Boulevardrings und wurde zu Ehren von Kaiser Alexander I. benannt, der seinen Bau nach dem Brand von 1812 anordnete. Der Boulevard ist für seine ruhigen, baumgesäumten Promenaden und ein Denkmal für den Schriftsteller Alexander Gribojedow bekannt.
Obelisk zum 200. Jahrestag des Kuban-Kosakenheers
Dieser Obelisk gedenkt des 200. Jahrestags des Kuban-Kosakenheers, das 1792 gegründet wurde. Er würdigt die historische Rolle der Kosaken bei der Besiedlung und Verteidigung der Region Kuban im Süden Russlands. Das Denkmal steht als Symbol für ihren Militärdienst und ihr kulturelles Erbe.
Zentraler Stadtplatz
Der Zentrale Stadtplatz ist das historische Herz vieler europäischer Städte und geht oft auf das Mittelalter zurück, als er als zentraler Marktplatz und Mittelpunkt des städtischen Lebens diente. Heute ist er nach wie vor ein lebendiger öffentlicher Raum, der typischerweise von wichtigen architektonischen Wahrzeichen wie dem Rathaus und einer großen Kathedrale umgeben ist.
Krasnodarer Arbat
Der Krasnodarer Arbat ist eine beliebte Fußgängerzone im Herzen von Krasnodar, die nach dem Vorbild des berühmten Arbats in Moskau gestaltet wurde. Es handelt sich um eine moderne Promenade, die mit Geschäften, Cafés und Straßenkünstlern gesäumt ist und offiziell im späten 20. Jahrhundert eröffnet wurde, um einen zentralen öffentlichen Raum zu schaffen. Obwohl es ihr an alter Geschichte mangelt, hat sie sich schnell zu einem wichtigen kulturellen und sozialen Treffpunkt für die Stadt entwickelt.