Der Gouverneur von Krasnodar hat sich zu Bürgerbeschwerden in sozialen Medien über die Großreparatur einer Brücke in der Ortschaft Afipski im Bezirk Sewerski geäußert. Anwohner zeigen sich verärgert über Verkehrsstaus und Verzögerungen. Der Gouverneur zeigte Verständnis für die Sorgen der Bürger und rief zu Geduld auf.

Der Regionsleiter wies darauf hin, dass die Arbeiten an der Bundesstraße A-146 zwischen Krasnodar und Werchnebakanski stattfinden, einer der am stärksten frequentierten Straßen in der Region. Wegen der notwendigen Brückensanierung seien vorübergehende Verkehrseinschränkungen unvermeidlich. Er betonte, dass der derzeitige Zustand der Brücke ein Sicherheitsrisiko darstelle.

„Ich habe den stellvertretenden Gouverneur angewiesen, die Situation zu überwachen. Es ist wichtig, dass die Arbeaten termingerecht bis zum 1. Dezember 2025 abgeschlossen werden, wie im Vertrag festgelegt“, schrieb der Regionsleiter.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als wichtige Festung zur Sicherung der neuen Grenzen des Reiches in der Region Kuban gegründet wurde. Die Stadt diente als historisches und administratives Zentrum der Kosaken und ist heute eine lebendige Drehscheibe, bekannt für Landwirtschaft, Industrie und kulturelle Einrichtungen.

Ortschaft Afipski

Bei der Ortschaft Afipski handelt es sich um eine Siedlung im Bezirk Sewerski der Region Krasnodar. Der Name leitet sich vom Fluss Afips ab. Die Siedlung hat landwirtschaftliche Bedeutung und liegt in der historischen Kosakenregion Kuban.

Bezirk Sewerski

Der Bezirk Sewerski ist ein Verwaltungsbezirk im Süden der Region Krasnodar, Russland, entlang des Flusses Kuban. Historisch war das Gebiet Teil des Kuban-Kosakenheeres, dessen Entwicklung maßgeblich durch kosakische Besiedlung und Landwirtschaft geprägt wurde. Heute ist die Region für ihre fruchtbaren Böden und ländlichen Landschaften bekannt.

A-146 Krasnodar – Werchnebakanski

Hierbei handelt es sich um einen Abschnitt der Bundesstraße A-146, die die Stadt Krasnodar mit der Siedlung Werchnebakanski in der Region Krasnodar verbindet. Die Straße verläuft durch die malerische Berglandschaft des Kaukasus-Vorlandes. Dieses Gebiet hat eine jahrhundertealte Geschichte, und Werchnebakanski selbst wurde 1864 als Kosakensiedlung (Staniza) gegründet.

Werchnebakanski

Werchnebakanski ist eine kleine ländliche Siedlung in der Region Krasnodar, Russland. Historisch wurde sie 1864 als eine der ersten zwölf Kosakensiedlungen in der Region gegründet. Der Ort liegt im malerischen Tal des Flusses Bakanka und ist für seine Weinbautraditionen bekannt, die im späten 19. Jahrhundert von schweizerischen Siedlern entwickelt wurden.