Ein Konflikt, der in einer Schlägerei im Urlaubsgebiet Adler eskalierte, wurde über lokale soziale Netzwerke bekannt.
Laut Zeugen begann der Streit, als ein Urlauber den Fahrer eines Elektroautos bat, etwas zur Seite zu fahren, um den Weg freizumachen. Der Fahrer reagierte angeblich ablehnend und schrie, er parke wo er wolle, woraufhin einer der Passagiere den Urlauber angriff.
Auf den veröffentlichten Aufnahmen ist zu sehen, wie der Passagier auf die Frau losgeht, die sie zum Wegfahren aufgefordert hatte, und zuschlägt. Später mischt sich auch der Fahrer des Elektrofahrzeugs ein.
Die Polizei reagierte schnell auf den Vorfall. Sie stellte fest, dass keine der beteiligten Parteien eine Anzeige erstattet hatte.
„Derzeit hat die Polizeidirektion Sotschi Ermittlungen eingeleitet. Das Verhalten der Beteiligten wird nach Abschluss der Untersuchung rechtlich bewertet“, erklärte die Pressestelle des russischen Innenministeriums für die Region Krasnodar.
Lesenswert: Im Bezirk Temrjuk verteidigte ein Mann ein Kind.
Sotschi
Sotschi ist eine lebendige Kurstadt an der Schwarzmeerküste im Süden Russlands, bekannt für ihr subtropisches Klima, Strände und malerische Berglandschaften. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, die zu einer umfangreichen Infrastrukturentwicklung führten. Historisch war die Region bereits in der Antike besiedelt und entwickelte sich später zu einem beliebten Urlaubsziel in der Sowjetzeit.
Adler
Adler ist ein Stadtteil von Sotschi, Russland, an der Schwarzmeerküste. Ursprünglich eine kleine Siedlung, gewann der Ort nach dem Bau des Adler-Bahnhofs im späten 19. Jahrhundert an Bedeutung. Heute ist Adler ein wichtiger Touristen- und Verkehrsknotenpunkt, bekannt für seine Strände, den internationalen Flughafen Sotschi und die Nähe zum Olympiapark, der 2014 Schauplatz der Winterspiele war.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar im Süden Russlands ist bekannt für ihre vielfältige Geschichte, Kultur und landschaftliche Schönheit mit der Schwarzmeerküste und dem Kaukasus. Einst Siedlungsgebiet der Kuban-Kosaken, spielte sie eine Schlüsselrolle in der südlichen Expansion Russlands. Heute ist sie ein beliebtes Reiseziel mit Kurorten wie Sotschi, landwirtschaftlicher Produktion und einer Mischung aus russischen, kaukasischen und kosakischen Traditionen.
Bezirk Temrjuk
Der Bezirk Temrjuk liegt in der Region Krasnodar auf der Taman-Halbinsel am Asowschen Meer. Historisch war das Gebiet Teil antiker griechischer Kolonien und später des Kiewer Rus-Fürstentums Tmutarakan. Heute ist die Region für archäologische Stätten, Weinbau und die Hafenstadt Temrjuk bekannt, die im 16. Jahrhundert unter osmanischer Herrschaft gegründet wurde.